VG-Wort Pixel

Frage des Tages: 29.12.2020 Was können Meteorologen am Himmel beobachten?

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 1
Was können Meteorologen am Himmel beobachten?

a) Drachen und Trolle

b) Kobolde und Elfen

c) Feen und Wichtel

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 1
Was können Meteorologen am Himmel beobachten?

a) Drachen und Trolle ❌

b) Kobolde und Elfen ✔️

c) Feen und Wichtel ❌

„Kobolde“ und „Elfen“ sind Blitzarten, die in Richtung Weltraum hochschießen. Die leuchtenden elektrischen Wetterphänomene können Meteorologen hoch über der Erde bei Gewittern beobachten. Dabei sind Kobolde säulenförmig und treten in einer Höhe von 50 bis 85 Kilometern über dem Erdboden und rund 20 bis 30 Kilometer entfernt von einem Blitz auf. Sie dauern üblicherweise rund 40 Millisekunden. Elfen hingegen leuchten in der darüber liegenden Ionosphäre, in etwa 90 Kilometern über dem Erdboden, und zeigen sich als große Ringe.

Mehr zum Thema