Anzeige
Anzeige

Quiz Was wissen Sie über die Meilensteine der Technik?

Immer wieder haben die Ideen der Erfinder unser Leben revolutioniert. Zeigen Sie, was Sie wissen über Uhr, Telegraph und andere Meilensteine der Technik

Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.

Frage 1 von 15
Um welchen Stoff handelt es sich beim ältesten nachgewiesenen Klebstoff der Menschheitsgeschichte?

a) Birkenpech

b) Knochenleim

c) Bitumen

Frage 2 von 15
Wie nennt man eine Maschine, die sich unablässig selbst bewegt, ohne dass ihr Energie von außen zugeführt werden muss?

a) Laterna Magica

b) Perpetuum Mobile

c) Ekkyklema

Frage 3 von 15
Welches Motiv zeigt die älteste erhaltene Fotografie?

a) ein Schiff im Hafen von Brest

b) ein Pferd auf einer Koppel

c) einen Kornspeicher und einen Hof

Frage 4 von 15
Auf welches Jahr datiert die erste urkundliche Erwähnung einer mechanischen Uhr?

a) 1335

b) 1511

c) 1759

Frage 5 von 15
Welche sanitäre Vorrichtung entwarf der englische Adlige Sir John Harington bereits im Jahre 1596?

a) Dusche

b) Waschbecken

c) WC

Frage 6 von 15
Wie lange dauerte der erste erfolgreiche Motorflug der Gebrüder Wright?

a) drei Stunden

b) sieben Minuten

c) zwölf Sekunden

Frage 7 von 15
Von welchem berühmten Erfinder stammt das Zitat: "Binde deinen Karren an einen Stern"?

a) Carl Bosch

b) Anders Celsius

c) Leonardo da Vinci

Frage 8 von 15
Wo wurde das Schießpulver erfunden?

a) in Indien

b) in Ägypten

c) in China

Frage 9 von 15
Welche Temperaturskala verwendet als einen ihrer Fixpunkte die "Körpertemperatur eines gesunden Menschen"?

a) Kelvin-Skala

b) Fahrenheit-Skala

c) Newton-Skala

Frage 10 von 15
Welche Erfindung lässt sich auf eine irrige Schlussfolgerung aus einem Experiment mit einem aufgeschnittenen Frosch zurückführen?

a) Batterie

b) Stethoskop

c) Tauchanzug

Frage 11 von 15
Welches Zitat schickte Samuel F.B. Morse zur Eröffnung der ersten Telegraphenlinie über die Leitung?

a) "Es hört doch jeder nur, was er versteht."

b) "Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später."

c) "Was hat Gott bewirkt?"

Frage 12 von 15
Wer erfand den ersten praxistauglichen Verbrennungsmotor?

a) Nikolaus August Otto

b) Étienne Lenoir

c) Carl Benz

Frage 13 von 15
Was zeichnete der Erfinder Edison mit seinem Phonographen als Erstes auf?

a) Vogelstimmen

b) die ersten Sätze der Bibel

c) die ersten Zeilen eines Kinderliedes

Frage 14 von 15
In welchem Staat ging das erste Atomkraftwerk zur öffentlichen Stromversorgung ans Netz?

a) Sowjetunion

b) Frankreich

c) Vereinigte Staaten

Frage 15 von 15
Auf welchen Namen wurde die erste funktionstüchtige Nanomaschine getauft?

a) Nanokopter

b) Mikroboter

c) Tantuluster

Achtung Auflösung!

Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:

Frage 1 von 15
Um welchen Stoff handelt es sich beim ältesten nachgewiesenen Klebstoff der Menschheitsgeschichte?

a) Birkenpech ✔️

b) Knochenleim ❌

c) Bitumen ❌

BirkenpechDie ältesten Spuren eines von Menschen verwendeten Klebstoffes fanden Archäologen 1963 bei der Erkundung eines 80.000 Jahre alten Lagerplatzes in der Nähe von Halle. Es vergingen jedoch noch mehr als 30 Jahre, bevor chemische Untersuchungen ergaben, dass es sich bei den beiden unscheinbaren schwarzbraunen Klumpen um Überreste von Birkenpech handelte.

Frage 2 von 15
Wie nennt man eine Maschine, die sich unablässig selbst bewegt, ohne dass ihr Energie von außen zugeführt werden muss?

a) Laterna Magica ❌

b) Perpetuum Mobile ✔️

c) Ekkyklema ❌

Bei einem Perpetuum Mobile (lateinisch für "das sich ständig Bewegende") handelt es sich um eine fiktive Maschine, die - nachdem sie einmal in Gang gesetzt wurde - Arbeit leisten kann, ohne dass ihr von außen Energie zugeführt werden muss. Eine solche Maschine würde aber sowohl dem physikalischen Energieerhaltungs- als auch dem ersten Hauptsatz der Thermodynamik widersprechen und gilt deshalb als nicht realisierbar.

Frage 3 von 15
Welches Motiv zeigt die älteste erhaltene Fotografie?

a) ein Schiff im Hafen von Brest ❌

b) ein Pferd auf einer Koppel ❌

c) einen Kornspeicher und einen Hof ✔️

Einen Kornspeicher und einen HofDer Erfinder Joseph-Nicéphore Nièpce (1765-1833) schoss dieses älteste erhaltene Foto von einem Mansardenfenster eines burgundischen Bauernhofes aus. Als "Fotoapparat" verwendete er eine sogenannte Camera obscura vor einer mit lichtempfindlichem Bitumen präparierten Zinnplatte, um das Bild zu fixieren. Nièpce nannte diese Fotografien "Heliografien" (zu griechisch helios "Sonne" und graphein "zeichnen").

Frage 4 von 15
Auf welches Jahr datiert die erste urkundliche Erwähnung einer mechanischen Uhr?

a) 1335 ✔️

b) 1511 ❌

c) 1759 ❌

1335Die erste urkundliche Erwähnung einer mechanischen Uhr geht zurück auf das Jahr 1335. Es handelte sich dabei um eine Uhr, die in der Kapelle des Palastes der Visconti in Mailand installiert war. Wann genau die erste mechanische Uhr hergestellt wurde, ist dagegen nicht bekannt. Die Bezeichnung "Uhrmacher" ist aber nachweislich seit 1269 im Gebrauch.

Frage 5 von 15
Welche sanitäre Vorrichtung entwarf der englische Adlige Sir John Harington bereits im Jahre 1596?

a) Dusche ❌

b) Waschbecken ❌

c) WC ✔️

WCVorläufer der heutigen Toilette finden sich bereits in archäologischen Spuren früher Hochkulturen. Erst 1596 aber entwirft der englische Adlige Sir John Harington (1561-1612) das erste praktikable water closet mit einem Wasserbehälter und einem regelbaren Ventil für die Spülung. Da es zu dieser Zeit jedoch in den meisten Gegenden Europas keine geeigneten Abwassersysteme gab, setzte sich die Neuerung erst langsam durch. Obwohl Harington heute hauptsächlich für diese Erfindung bekannt ist, war er eigentlich Dichter.

Frage 6 von 15
Wie lange dauerte der erste erfolgreiche Motorflug der Gebrüder Wright?

a) drei Stunden ❌

b) sieben Minuten ❌

c) zwölf Sekunden ✔️

Zwölf SekundenDer erste erfolgreiche Motorflug der Geschichte wird heute allgemein den Gebrüdern Wright zugeschrieben, die im Dezember des Jahres 1903 in einem ersten Versuch mit ihrem Gerät "Flyer" eine Strecke von 37 Meter in zwölf Sekunden zurücklegen konnten. Bereits vier Monate vorher hatte der deutsche Karl Jatho (1873-1933) einen Versuch mit einem selbst entworfenen Doppeldecker unternommen. Da er dabei aber lediglich eine Höhe von etwa 75 Zentimetern erreichte und schon nach 18 Metern wieder aufsetzte, wird der Versuch heute üblicherweise als Fehlschlag gewertet.

Frage 7 von 15
Von welchem berühmten Erfinder stammt das Zitat: "Binde deinen Karren an einen Stern"?

a) Carl Bosch ❌

b) Anders Celsius ❌

c) Leonardo da Vinci ✔️

Leonardo da VinciLeonardo da Vinci (1452-1519) war ein italienischer Maler, Bildhauer, Architekt, Musiker, Anatom, Mechaniker, Ingenieur, Naturphilosoph und Erfinder. Dieses "Universalgenie" hat im Laufe seiner Schaffensperiode unzählige Erfindungen erdacht, die in vielen Fällen selbst heute noch modern anmuten. Wie visionär seine Entwürfe waren, zeigt das Beispiel einer von ihm erdachten Flugkonstruktion, die die dreifache Weltmeisterin im Drachenfliegen Judy Leden im Oktober 2002 mit einem entwurfsgetreuen Gleiter erfolgreich testete. Dieser Flugversuch in zehn Metern Höhe über ein Distanz von 200 Metern übertraf damit die Versuche der Pioniere Lilienthal und Wright aus den Jahren 1891 und 1903.

Frage 8 von 15
Wo wurde das Schießpulver erfunden?

a) in Indien ❌

b) in Ägypten ❌

c) in China ✔️

in ChinaDas Schießpulver wurde von chinesischen Alchemisten im 9. Jahrhundert n. Chr. entdeckt. Eigentlich waren sie auf der Suche nach einem Elixier, das Unsterblichkeit verleihen sollte, als sie auf das explosive Gemisch stießen.

Frage 9 von 15
Welche Temperaturskala verwendet als einen ihrer Fixpunkte die "Körpertemperatur eines gesunden Menschen"?

a) Kelvin-Skala ❌

b) Fahrenheit-Skala ✔️

c) Newton-Skala ❌

Fahrenheit-SkalaDas erste Gerät zur Temperaturbestimmung, das sogenannte "Thermoskop", wurde um 1600 von Galileo Galilei (1564-1642) vorgestellt. Da Galilei aber ein offenes Gerät verwendete, beeinflusste neben der Temperatur auch der Luftdruck in der Umgebung die Messungen. Nachdem das Thermometer in den folgenden Jahrzehnten zu einem geschlossenen Temperaturmesser weiterentwickelt worden war, war es schließlich Daniel Gabriel Fahrenheit (1686-1736), der 1714 als Erster ein Thermometer mit Quecksilber verwendete. Die von ihm entwickelte Temperaturskala orientierte sich an drei Fixpunkten: der tiefsten Temperatur in seiner Heimatstadt Danzig im Jahre 1708/1709, dem Gefrierpunkt reinen Wassers und der Körpertemperatur eines gesunden Menschen.

Frage 10 von 15
Welche Erfindung lässt sich auf eine irrige Schlussfolgerung aus einem Experiment mit einem aufgeschnittenen Frosch zurückführen?

a) Batterie ✔️

b) Stethoskop ❌

c) Tauchanzug ❌

Batterie1791 äußert der italienische Arzt Luigi Galvani (1737-1798) in einer Veröffentlichung zu seinen Experimenten mit aufgeschnittenen Fröschen die Vermutung, dass im Gewebe der Tiere Elektrizität gespeichert sei, da eine Berührung mit Drähten die Schenkel zucken lässt, was darauf hinweise, dass der Strom abfließe. Sein Landsmann Alessandro Volta (1745-1827) findet später die richtige Interpretation, dass nämlich die Metalle die Quelle der Elektrizität gewesen sein müssen. Dadurch angeregt entwickelt er 1799 die sogenannte "Volta'sche Säule", die erste funktionierende Batterie.

Frage 11 von 15
Welches Zitat schickte Samuel F.B. Morse zur Eröffnung der ersten Telegraphenlinie über die Leitung?

a) "Es hört doch jeder nur, was er versteht." ❌

b) "Ausdauer wird früher oder später belohnt - meistens aber später." ❌

c) "Was hat Gott bewirkt?" ✔️

"Was hat Gott bewirkt?"Um die Bedeutung des neuen Kommunikationsmediums zu unterstreichen, wählte Samuel F.B. Morse (1791-1872) zur Eröffnung der ersten Telegraphenlinie am 24. Mai 1844 als Nachricht das Bibelzitat: What hath God wrought? - "Was hat Gott bewirkt?"

Frage 12 von 15
Wer erfand den ersten praxistauglichen Verbrennungsmotor?

a) Nikolaus August Otto ❌

b) Étienne Lenoir ✔️

c) Carl Benz ❌

Étienne LenoirObwohl heute mit der Erfindung des Verbrennungsmotors üblicherweise der Name Nikolaus August Otto assoziiert wird, war es doch der französische Erfinder und Geschäftsmann Étienne Lenoir (1822-1900), der den ersten praxistauglichen Verbrennungsmotor entwarf. Bereits in seinem "stationären Gasmotor" von 1860 wurde ein Gasgemisch in einem Zylinder zur Explosion gebracht, wodurch ein Kolben angetrieben wurde, der wiederum eine Pleuelstange bewegte. Die Leistung seines Motors war allerdings noch sehr gering und der Gasverbrauch im Verhältnis dazu hoch.

Frage 13 von 15
Was zeichnete der Erfinder Edison mit seinem Phonographen als Erstes auf?

a) Vogelstimmen ❌

b) die ersten Sätze der Bibel ❌

c) die ersten Zeilen eines Kinderliedes ✔️

Die ersten Zeilen eines KinderliedesDer berühmte amerikanische Erfinder Thomas Alva Edison (1847-1931) zeichnete mit seinem "Phonographen" als erstes einige Zeilen des Kinderliedes "Mary had a little lamb" auf, die er zu diesem Anlass selbst rezitierte.

Frage 14 von 15
In welchem Staat ging das erste Atomkraftwerk zur öffentlichen Stromversorgung ans Netz?

a) Sowjetunion ✔️

b) Frankreich ❌

c) Vereinigte Staaten ❌

SowjetunionDas erste Atomkraftwerk zur öffentlichen Stromversorgung ging 1954 im damals sowjetischen Obinsk ans Netz. Es leistete allerdings nur fünf Megawatt. Zwei Jahre später folgte das englische Atomkraftwerk in Calder Hall, das bereits 55 Megawatt leistete und daher heute als das erste kommerziell betriebene Atomkraftwerk gilt.

Frage 15 von 15
Auf welchen Namen wurde die erste funktionstüchtige Nanomaschine getauft?

a) Nanokopter ✔️

b) Mikroboter ❌

c) Tantuluster ❌

Im Juni 2000 gelingt dem Studenten Ricky Soong von der Cornell University nach langer Arbeit für seinen Professor Carlo Montemagno eine funktionstüchtige Maschine von der Größe eines Virus herzustellen. Montemagno tauft das winzige Gerät auf den Namen "Nanokopter" (von griechisch nannos "Zwerg"). Es handelt sich bei dieser Erfindung um die Verbindung eines Eiweißmoleküls mit einem Nickel-Propeller, die ihre Energie aus einer Adenosintriphosphatlösung (ATP) bezieht, in der sie schwimmt.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel