In den vergangenen 30 Jahren hat sich das Grundwasser in Bayern um rund ein Grad erhöht. Eine langsame, träge Reaktion auf den Klimawandel, sagen Forscher
In den Brunnen der Trinkwasser-Unternehmen finden sich immer mehr Schadstoffe. Jetzt fordert Hamburg Wasser, der zweitgrößte Versorger der Republik ein Verbot
So viel ist sicher: Ohne Wasser gäbe es kein Leben auf der Erde. Doch bei der Frage nach der Quelle der Substanz schwimmt die Wissenschaft. Ein Erklärungsansatz
Satellitendaten zeigen: Ein Drittel der größten Grundwasservorkommen der Erde sind akut gefährdet - vor allem durch Landwirtschaft in trockenen Gebieten
Schmerzmittel, Lipidsenker, Antibiotika - eine deutschlandweite Studie hat sie jetzt in Süßgewässern und im Grundwasser nachgewiesen. Trinken wir Tag für Tag einen Medikamentencocktail?