Wollen wir die Klimakrise bremsen, müssen die Emissionen runter. Gelingen könnte das auch mit Wasserkraft. Das Potenzial ist riesig. Selbst wenn Wert auf möglichst wenig Umweltschäden gelegt wird
Effizient, leistungsfähig, flexibel: Der Großteil des "Ökostroms" deutscher Haushalte stammt aus Wasserkraftwerken. Der Schaden für die Natur lässt sich durch technische Mittel zumindest lindern
Ein Unternehmer aus Bayern zeigt, wie sich die Kraft des Wassers ganz ohne Staustufen nutzen lässt: in abgelegenen Dörfern am Amazonas ebenso wie am Rhein