Vertreibung

Am Rande der somalischen Hauptstadt Mogadischu campieren Familien, die ihr Zuhause wegen der Dürre verlassen mussten. Auch Überschwemmungen werden in dem ostafrikanischen Land immer häufiger

UN-Bericht Extremwetter zwang 43 Millionen Minderjährige zur Flucht

Überschwemmungen, Dürre, Stürme: In vielen Teilen der Erde zwingt Extremwetter in Folge des Klimawandels die Menschen zur Flucht. Darunter waren innerhalb von sechs Jahren auch 43 Millionen Kinder und Jugendliche. Für sie ist die Flucht oft besonders traumatisch
Land Grabbing an Ackerflächen

Profit frisst Ackerbau Land Grabbing: Wie Investoren und Konzerne Land rauben

Begriffe wie Land Grabbing, Landraub oder Landnahme bezeichnen alle das gleiche Vorgehen: Konzerne und Privatinvestoren kaufen ausländische Agrarflächen zur eigenen Nutzung an. Wie dieses System entstand und welche Auswirkungen es auf die Staaten und ihre Bevölkerung hat