Ein Besuch in der Urzeit, im Herz Südamerikas: Im Untergrund der "Tepuis", der riesigen Tafelberge Venezuelas, stoßen Höhlenforscher auf jahrtausendealte Wesen aus Quarzkristallen. GEO-Reporter Lars Abromeit hat das Team begleitet – und ordnet die Funde ein: Könnten ähnliche Lebensformen, gebaut aus Sand, auf dem Mars existieren?
Die Piaroa, die im Regenwald Venezuelas heimisch sind, jagen bis zu 30 Zentimeter große Vogelspinnen – als Proteinquelle. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 27. August bereits um 13.30 Uhr. Mit VIDEO
An bis zu 260 Nächten im Jahr erleuchten am Maracaibo-See in Venezuela Blitzgewitter die Nacht – ein einzigartiges Naturschauspiel. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 20. August bereits um 13.30 Uhr. Mit VIDEO