Tropensturm

Hurrikan über dem Meer mit dunklen Wolken

Klima Meere aus dem Gleichgewicht: Die Hitze im Atlantik treibt die Hurrikans an

Die Wasseroberfläche des Nordatlantiks ist warm wie nie. Das bringt nicht nur Ökosysteme durcheinander, sondern heizt auch Hurrikans an, macht ihre Winde heftiger und zerstörerisch. Der Klimaphysiker Helge Gößling erklärt, warum das so ist. Und warnt: "Hurrikans werden wahrscheinlich stärker, größer und nasser." Welche Folgen hat das für Europa?
Hurrikan "Maria"

Unwetter Gibt es jedes Jahr schlimmere Wirbelstürme?

Orkanböen jagen die nächsten, Tornados verwüsten die Straßen und Gewitterstürme fegen durchs Land: 2017 war ein Jahr voller Unwetter, aber müssen wir auch in Zukunft mit vermehrten Wirbelstürmen rechnen?