Plankton

Meeresforschung: Plankton, ein Mega-Lebewesen?

Meeresforschung Plankton, ein Mega-Lebewesen?

Sind die Kleinstlebewesen der Ozeane, vernetzt durch Viren, der größte Organismus des Planeten?, fragt sich GEO-Redakteur Jörn auf dem Kampe
19 Bilder
Fotogalerie: Fotogalerie: Lebendiges Treibgut

Fotogalerie Fotogalerie: Lebendiges Treibgut

Plankton ist ebenso vielgestaltig wie unersetzlich - in der Nahrungskette der Meere und als Sauerstoffproduzent. Wir zeigen Fotos der bizarren Mikro-Wesen
11 Bilder
Unter Forschern

Unter Forschern

Vier Wochen lang lebte GEO.de-Reporterin Kirsten Milhahn an Bord des Forschungsschiffes Polarstern. Auf der Reise von Bremerhaven nach Kapstadt konnte sie Physikern, Ozeanografen, Meteorologen, Chemikern und Meeresbiologen bei der Arbeit zusehen - und erlebte nebenbei eines der bizarrsten Rituale der Seefahrt: die Äquatortaufe