Indonesien

8 Min.
Armin Rohde fotografiert Erdmännchen

Abenteuer & Naturschutz Die große GEO-Show – die bewegenden Highlights im Video

Wölfe küssen in Norwegen, Balsaholz-Samen ernten in Ecuador, Krokodile füttern in Australien, Apnoe-Tauchen in Japan oder Erdmännchen fotografieren in Südafrika: In den ersten zwei Folgen der "großen GEO-Show" sind Promis an unterschiedliche Orte auf der ganzen Welt gereist und haben spannende Aufgaben bewältigt. Wir zeigen die bewegenden Highlights im Video
Eine bunt gekleidete Frau läuft auf einen Tempel in einem balinesischen Dorf zu

Indonesien Erste ausländische Touristen landen auf Bali

Trotz der steigenden Corona-Zahlen können wieder ausländische Feriengäste mit einem Direktflug nach Bali fliegen. Jedoch können sich Besucher nicht sofort frei auf der Insel bewegen
Walakiri Beach

Walakiri Beach Der Mangroven-Strand von Sumba

Was macht den Walakiri Beach so besonders? Und wann sollten Sie den Strand in Indonesien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Borneo

Asien Borneo: Naturparadies mit bedrohter Schönheit

Borneo ist einfach anders. Die größte Insel Asiens überrascht mit spannender Geschichte und unglaublicher Naturpracht. Der Regenwald der Insel am Äquator zählt zu den ältesten der Welt
Pura Ulun Danu Bratan, Bali

Indonesien Bali – Eine sehenswerte Insel voller Gegensätze

Indonesiens beliebte Ferieninsel vereint auf kleinem Raum viele Sehenswürdigkeiten. Ob aktive Vulkane, satte Reisfelder, lebendige Tempelanlagen oder traumhafte Strände - Bali hat von allem etwas zu bieten
Melati und Isabel Wijsen mit dem Gouverneur von Bali

Indonesien Zwei Teenager setzen Plastiktüten-Verbot auf Bali durch

Die beiden Schwestern Melati und Isabel Wijsen haben bereits in jungen Jahren erkannt, dass ihre Heimat Bali ein Müllproblem hat und kämpfen seitdem für eine plastikfreie Zukunft. Nun haben sie ein großes Zwischenziel erreicht: Plastiktüten sollen ab 2018 verboten werden
Der Borobudur Tempel mit Buddha i nIndonesien

Borobudur, Indonesien Auf dem Berg der Buddhas

Was macht Borobudur so besonders? Und wann sollten Sie die historische Tempelanlage am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Gili-Inseln

Gili Islands Ist dieses Paradies noch zu retten?

Vor 50 Jahren noch unbesiedelt gelten die indonesischen Gili Inseln heute als Urlaubsparadies. Die Konsequenzen des plötzlichen Massentourismus gehen auf Kosten der Umwelt. Er könnte die Insel zerstören oder sie retten, sagen Bewohner. Von dem mühsamen Versuch, die Inseln zu einem nachhaltigen Tourismus zu bewegen
Molukken

Indonesien Die Neuentdeckung der Molukken

Auf Nelken und Muskat gründete einst der Weltruhm der Molukken. Heute probt das indonesische Inselreich ein Comeback: Die Bühne gehört jetzt Palmenstränden, bunten Städtchen, Vulkanlandschaften und herrlichen Tauchrevieren
David und die Komodowarane

David und die Komodowarane

Im indonesischen Nationalpark Komodo ziehen die Riesenechsen neuerdings sogar Kreuzfahrtschiffe an. Ranger David Hau muss für die Sicherheit von Mensch und Waranen sorgen. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 28. November um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
Kambodscha - Sithas große Waisenfamilie

Kambodscha - Sithas große Waisenfamilie

Ein kambodschanisches Ehepaar hat zu seinen vier eigenen Kindern über dreißig Straßenkinder aufgenommen. Gemeinsam meistert die Großfamilie ihren chaotisch-fröhlichen Alltag. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 10. Oktober um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
Asien: Neuland für Kenner

Asien Neuland für Kenner

Zwischen Thailand, Vietnam und Malaysia haben wir Orte gefunden, an denen auch Asienkenner staunen
Sulawesi, die letzten Seenomaden

Sulawesi, die letzten Seenomaden

Seit mehr als drei Jahrhunderten durchstreift das Volk der Bajau als Fischer, Jäger und Sammler die Meere zwischen Indonesien, Malaysia und den Philippinen, ihre Heimat ist ihr Holzboot. Die "360° - GEO Reportage" am Donnerstag, 27.8.2015 um 12.25 Uhr. Mit VIDEO