Herzleiden

Bei einem ohnehin stark erhöhten Diabetesrisiko könnte es sich lohnen, den eigenen Wurstkonsum zu überdenken. 

Metastudie Schon zwei Scheiben Wurst am Tag steigern das Diabetesrisiko

Wer viel Wurst und rotes Fleisch verzehrt, hat offenbar ein erhöhtes Risiko, an Diabetes zu erkranken. Darauf deutet die bislang größte Metastudie ihrer Art hin. Die Untersuchung hat Schwächen, trotzdem sollte man das Ergebnis ernst nehmen
Herzen aus Zucker

Birkenzucker Zuckerersatzstoff Xylit kann das Risiko für Herzinfarkt und Schlaganfall erhöhen

Viele Menschen versuchen ihren Zuckerkonsum einzuschränken, ganz auf Süßes verzichten möchten sie trotzdem nicht. Zuckerersatzstoffe sind deshalb beliebt. Doch ausgerechnet diese kalorienarmen Alternativen verursachen möglicherweise große gesundheitliche Schäden. Xylit soll sogar das Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle erhöhen, warnen jetzt Forschende
bunte Tabletten auf einem Teller

Ernährung Fasten reduziert chronische Entzündungen im Körper

Forschende der Universität Cambridge haben entdeckt, durch welchen bisher unbekannten Mechanismus Nahrungsverzicht entzündliche Prozesse vermindert – und damit womöglich auch das Risiko für bestimmte chronische Krankheiten 
Smartwatch misst Puls

Puls und EKG Kann eine Smartwatch Herzprobleme erkennen?

Eine Messstation am Handgelenk: Viele Smartwatches zeichnen den Puls auf und erstellen sogar einfache EKGs. Können Herzpatientinnen und -patienten so schneller erkennen, wenn es brenzlig wird?
Daniel Baals, Kunstherz

Medizin Leben auf Pump: die Geschichte einer Kunstherz-Implantation

Daniel Baals’ Herz drohte zu versagen. Ein "Kunstherz" rettete ihn – wie inzwischen jährlich Hunderte Patienten, die auf ein Spenderorgan warten. Seither lebt er mit einer Metallpumpe in der Brust, per Kabel stets an zwei Akkus angeschlossen