Eisenbahn

10 Bilder
West Highland Line

Top-Ten Die zehn schönsten Zugstrecken in Europa

Kaum ein Fortbewegungsmittel ist entspannter als die Bahn. Wir zeigen die schönsten Strecken – durch märchenhafte Landschaften, vorbei an berühmten Drehorten, Fjorden, Gletschern und Palmen
Prototyp, Zugmaschine 1804

Industrielle Revolution Die Geschichte der Eisenbahn in Europa

Tausende Schaulustige verfolgen am 7. Dezember 1835 die Fahrt des ersten deutschen Zuges zwischen Nürnberg und Fürth. Vielen macht die Maschine Angst, manche warnen vor der Wirkung der Beschleunigung. Doch binnen Kurzem wird die Eisenbahn Verkehr, Industrie, Handwerk und Handel revolutionieren – und schließlich sogar die Uhrzeit
#subwaydog

Verrückte Vorschrift Die New Yorker Subwaydogs

Die Verkehrsbetriebe der Stadt möchten die Tiere aus den U-Bahnen verbannen und gestatten Hunden die Mitfahrt nur noch in Behältern. Doch die Hundebesitzer im Big Apple wissen sich mit der Aktion #subwaydogs zu helfen
Die Polarbahn

Die Polarbahn

SIBIRIEN: Über Moore, Permafrostböden und Rentier-Weiden fährt die nördlichste Eisenbahn der Welt zur Erdgasförderstätte Bowanenko. Jede Tour ist ein Kampf gegen das Klima und andere sibirische Widrigkeiten. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 21. September um 9.45 Uhr. Mit VIDEO
Quiz

Wissenstest Wissenstest: Rekorde rund um die Eisenbahn

Welches ist die längste Eisenbahnstrecke der Erde? Wo steht die kostbarste Lok der Welt? Welche Bahn verzeichnet einen Rekord in Sachen Langsamkeit? Kennen Sie sich aus mit den Rekorden rund um die Eisenbahn? Testen Sie Ihr Wissen!
Grimme-Preis für GEO-Film

Grimme-Preis für GEO-Film

"Die Bambusbahn von Kambodscha", eine TV-Dokumentation aus der Reihe "360° - GEO-Reportage", wurde mit dem Publikumspreis der Marler Gruppe ausgezeichnet
Die Teebahn von Darjeeling

Die Teebahn von Darjeeling

Seit über 100 Jahren kämpft sich die Darjeeling-Bahn, beladen mit dem berühmten Tee, über den Himalaya. Nun soll die Dampflok verschrottet werden. Wer kann sie retten? Die "360° - GEO Reportage" am Montag, den 10. August um 12.25 Uhr