Seit über zehn Jahren zieht es den Fotografen Olaf Otto Becker immer wieder in den Norden, nach Island. Erloschene Vulkane, schwarze Lavafelder, Gletscher, Wasserfälle und immer wieder das Meer - die majestätische Weite und Leere dieser einzigartigen Landschaften ziehen ihn unwiderstehlich an. In seinem neuen Bildband "Under the Nordic Light" kontrastiert er Aufnahmen, die auf seinen ersten Reisen entstanden sind, mit aktuellen. So werden in einigen Bildpaaren Veränderungen sichtbar - etwa am Beispiel des Öræfajökull-Gletschers. In anderen hingegen entsteht durch kaum erkennbare Unterschiede in den Landschaften eine eigenartige Spannung zwischen dem Damals und dem Heute. "Das, was ich in der Landschaft finde, ist auch in gewisser Weise ein Spiegel meiner jeweiligen Gedanken und Gefühle", sagt der Fotograf. Menschen und Spuren der Zivilisation wirken in Beckers Fotos wie flüchtige Fußnoten zu einem großen epischen Werk.
Weitere Informationen über den Bildband: www.hatjecantz.de
Die Homepage des Fotografen: www.olafottobecker.de

Under the Nordic Light. Eine Zeitreise. Island 1999-2011 Text von Petra Giloy-Hirtz, Gestaltung von Olaf Otto Becker Deutsch/Englisch Hatje Cantz Verlag 2011
160 Seiten, 93 farbige Abb.