Bei der berühmten Heideblüte sorgen jedes Jahr Millionen Pflanzen für ein farbgewaltiges Naturspektakel. Entsprechend voll kann es im August und September werden – auch im Jahr 2022 war die Zahl der Google-Suchanfragen zur Lüneburger Heide in diesen Monaten am höchsten. Unabkömmlich für die Erhaltung der sensiblen Kulturlandschaft sind die Heidschnucken. Die genügsamen Schafe sorgen dafür, dass die Heide kurz gehalten wird und nicht verholzt. Nach ihnen ist auch der berühmte "Heidschnuckenweg" benannt, einer der schönsten Wanderwege Deutschlands.