
Ein Motiv, viele Facetten: Das Licht macht den Unterschied
Die Saarschleife hat für mich etwas Besonderes, was mich immer wieder zu diesem Platz zurückkehren lässt. Nachdem ich meine gesamte Kindheit in den umliegenden Wäldern verbracht habe, ging mit den Jahren eine gewisse Blindheit für diesen heimischen Ort einher. Und doch ist jeder Sonnenaufgang völlig unterschiedlich. Eine kalte Nacht Anfang Juni brachte mich in den frühen Morgenstunden zu dem Entschluss, einen weiteren Sonnenaufgang dort zu fotografieren - als die Chancen auf Nebel der Saar entlang stiegen und die vorher dichte Wolkendecke langsam aufbrach. Auch in der Landschaftsfotografie ist es wichtig, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Je nach Standpunkt sind Sonnenaufgang und Sonnenuntergang besonders empfehlenswert. Sie lassen viele Orte in völlig anderem Licht erscheinen. Insbesondere die Morgenstunden geben einem häufig auch die Möglichkeit, sonst überlaufene Orte nahezu menschenleer vorzufinden. Um 5:57 Uhr entstand dieses Foto. Der Nebel begann sich langsam zwischen den Bäumen zu verflüchtigen, um noch vor den ersten Sonnenstrahlen verschwunden zu sein.
Johannes Nollmeyer begeistert auf Instagram er mehr als 30.000 Follower mit seinen Bildern.
Johannes Nollmeyer begeistert auf Instagram er mehr als 30.000 Follower mit seinen Bildern.
© Johannes Nollmeyer