Hortobágy ist die größte, natürliche Grassteppe in Europa und wurde 1973 zum ersten Nationalpark Ungarns erklärt. Ausgedehnte Gebiete des Nationalparks stehen in besonderem Maße unter Naturschutz, da hier zum Beispiel geschützte Wasservögel ihren Lebensraum gefunden haben, und können nur mit Führung besichtigt werden. Hortobágy zählt zu den am wenigsten besiedelten Landflächen in Ungarn, weswegen hier nachts kaum Lichtverschmutzung vorzufinden ist. Seit 2011 führt die International Dark Sky Association den Nationalpark als Sternenpark und Besucher haben die Möglichkeit an geführten, nächtlichen Touren teilzunehmen.
Und wo kann ich schlafen?
Zum Beispiel in dem Kurort Hajdúszoboszló, der an der westlichen Grenze des Parks liegt. Hier bietet unter anderem Judit ein Zimmer für zwei Personen in ihrer Villa Toscana an.