Anzeige
Anzeige

Kulturhauptstadt 2022 Kaunas: Litauens wunderschöne alte Hauptstadt

Kaunas, Litauen
Die Altstadt von Kaunas gilt als Herz der Stadt
© A. Aleksandravicius / Fotolia
Was macht Kaunas so besonders? Und wann sollten Sie die zweitgrößte Stadt Litauens am besten besuchen? Antworten über die Kulturhauptstadt 2022 finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Kaunas?

Kaunas liegt an der Mündung der Neris in die Memel, etwa 100 Kilometer westlich von Litauens Hauptstadt Vilnius. Die zweitgrößte Stadt des Landes zählt rund 400.000 Einwohner und überzieht mehrere Hügel. Von 1920 bis 1940 war sie die provisorische Hauptstadt des Landes, heute gliedert sie sich in zwei Teile - die Altstadt und die Neustadt.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht die Stadt in Litauen so besonders?

Kaunas wird von vielen Touristinnen und Touristen lediglich gestreift, für die meisten ist sie nur eine Durchgangsstation während ihrer Reise durch Litauen - zu Unrecht. Denn hier präsentiert sich Litauen, wie es leibt und lebt! Kaunas zeigt sich stolz und bodenständig, die meisten Bewohner sind gebürtige Litauer.

Noch heute zehrt das Selbstverständnis der Stadt davon, dass Kaunas einst Hauptstadt war. Während dieser Zeit geschah auch der Ausbau zur Großstadt - Gebäude im damals zeitgemäßen Bauhausstil säumen bis heute die Boulevards. Ein wechselvolle Kunst- und Architekturgeschichte prägen das Bild der Stadt, die sich neben Esch in Luxemburg und Novi Sad in Serbien "Kulturhauptstadt 2022" nennen darf.

Die historische Altstadt ist das Herz von Kaunas. Wer über die gepflasterten Straßen und Plätze schlendert, könnte meinen, die Zeit sei stehen geblieben. Bis heute haben Gotik und Barock ihre Spuren in dem alten Ortskern hinterlassen. Viele historisch wichtige Bauten wie der Präsidentenpalast und das von einem reichen Kaufmann im 16. Jahrhundert erbaute Perkunas-Haus sind hier zu finden.

Der 1542 angelegte Rathausplatz liegt im Zentrum und wird von den schönsten Gebäuden in Kaunas umrahmt. In den warmen Sommermonaten locken hier kleine Cafés und Restaurants zum Essen ein. Das auffallend weiße Rathaus mit seinem 53 Meter hohen Turm und der Barockfassade gilt als eines der Highlights der Stadt. Dank seiner eleganten Form trägt es den Beinamen "Der Schwan von Kaunas". Heute ist in seinem Inneren das Stadtmuseum untergebracht.

Ruine der Burg von Kaunas
Burg Kaunas ist die älteste Mauer-Burg in Litauen. Zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde sie im Jahre 1361
© Leonid Andronov - Adobe Stock

Nur drei Minuten vom Rathausplatz entfernt liegt die mittelalterliche Burg, eine der ersten Festungen des Landes und Wahrzeichen der Stadt. In den vergangenen Jahrzehnten wurde das Bollwerk mit dem runden Wehrturm aufwendig rekonstruiert. Eine Ausstellung informiert Besucher über die Geschichte der alten Burg.

Auch einige Kirchen zählen zu den großen Sehenswürdigkeiten von Kaunas, besonders die Vytautas-Kirche, in der Litauens berühmtester Schriftsteller Juozas Tumas-Vaizgantas begraben liegt. Weiter sind die barocke Jesuitenkirche, die Dreieinigkeitskirche und die St.Peter-und-Paul-Kathedrale sehr sehenswert.

Neben historischen Gebäuden befinden sich auch einige der interessantesten Museen Litauens in Kaunas. Rund um den Rathausplatz liegen etwa das Museum für Medizin und Pharmazie, das in einer alten Apotheke aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist, sowie das Museum für Telekommunikationsgeschichte und das Literaturmuseum.

Unbedingt einen Besuch wert ist auch das Kloster Pažaislis im Südosten der Stadt. Die malerisch an einer Flussschleife der Memel gelegene Anlage gilt als herausragendes Beispiel der barocken Architektur in Litauen. Von Filmschaffenden wurde das Kloster im Jahr 2020 zur schönsten Filmkulisse Europas gewählt.

Wann ist die beste Reisezeit für Kaunas?

Im Sommer, zwischen Juni und September, ist es angenehm warm und das Wetter eignet sich bestens für eine Stadtbesichtigung. Bis zu neun Sonnenstunden können auf der Tagesordnung stehen und in den Nächten fallen die Temperaturen auf dem Thermometer nicht unter 13 Grad.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel