Anzeige
Anzeige

Niederlande Zutphen, malerische Hansestadt an der IJssel

Zutphen, Niederlande
Direkt an der mittelalterlichen Stadtmauer und dem Stadtgraben von Zutphen thront die St.-Walburgis-Kirche
© VanderWolf Images / Fotolia
Was macht Zutphen so besonders? Und wann sollten Sie die ehemalige Hansestadt am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Zutphen?

Zutphen liegt im mittleren Osten der Niederlande, etwa 25 Kilometer nordöstlich von Arnheim, am Ufer der IJssel. Seine verkehrsgünstige Lage am nördlichsten Mündungsarm des Rheins (und dem Zugang zur Nordsee) ließt die Siedlung schon früh zu einer Hansestadt aufsteigen. Von der deutschen Grenze aus ist Zutphen mit der Bahn oder dem Auto schnell zu erreichen.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht Zutphen so besonders?

"Wo soll's denn hingehen?" - "Nach Zutphen." - "Wohin?" - "Nach Zutphen. Z-U-T-P-H-E-N." Zugegeben: Die Aussprache (ungefähr Sütfen) erfordert tatsächlich ein wenig Sprachgefühl. "Amsterdam" geht uns leichter über die Lippen. Doch es lohnt sich, diese erste Hürde zu nehmen. Denn der besondere Charme der Stadt in der Provinz Gelderland liegt im Inneren: Rund 300 historische Gebäude aus dem 15.-18. Jahrhundert geben der Stadt ein verblüffend geschlossenes Gesicht - und das, obwohl auch hier im Zweiten Weltkrieg heftig gekämpft wurde.

Neben der Promenade an der IJssel setzen zahlreiche, liebevoll gepflegte historische Gebäude weitere Glanzpunkte. Etwa die St.-Walburgis-Kirche mit ihrer bedeutenden Barockorgel: Umringt von mittelalterlichen Backsteingebäuden, thront die Hauptkirche der ehemaligen Hansestadt majestätisch über der Stadtmauer. Gleich nebenan dient der Drogenapsturm, ein mittelalterliches Torhaus, heute als Besuchereingang in die Altstadt mit ihrer ebenso lebendigen wie unaufgeregten Atmosphäre.

Auch ein Abstecher in die Umgebung lohnt sich. Denn nur wenige Reiseminuten von Zutphen entfernt liegt der Nationalpark De Hoge Veluwe. Die ausgedehnte, eiszeitlich geprägte Heide- und Waldlandschaft ist ein Muss nicht nur für Natur- sondern auch für Kulturfreunde. Schließlich befindet sich hier unter anderem das Kröller-Müller-Museum mit der weltweit zweitgrößten Sammlung von Werken Vincent van Goghs.

Wann ist die beste Reisezeit für Zutphen?

Am schönsten, keine Frage, ist Zutphen im Frühjahr, Sommer und Herbst. Zumal sich dann auch noch Ausflüge in die umliegende Natur anbieten. Am besten übrigens mit dem Fahrrad. Denn das Radfahren hier ist die reine Lust. Es gehört, wie überall in den Niederlanden, einfach zum Leben dazu. Aber auch zu Fuß und in der Weihnachtszeit gibt es hier viel zu entdecken.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel