• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Natur
  • Tierwelt
  • Sony World Photography Awards 2023: die Sieger

Zur Galerie Sony World Photography Awards 2023: die Sieger
Photographer Name: Julia Christe  Image Name: Blondy  Year: 2023  Image Description: Blondy the cow.  Series Name: Beautiful Animals  Series Description: This series considers the idea that for centuries humans have used tags and rings to identify livestock, and decorated horses, meanwhile dogs have to wear a collar, which is not only practical, but increasingly like a chic piece of jewellery. In the beginning I didn’t really know if it would work well. Would it look too contrived? Maybe kind of kitschy?
Blondy
Dürfen wir vorstellen? Blondy, die Kuh. In ihrer Fotoserie "Beautiful Animals" gibt Julia Christe der Beringung von Tieren fotografisch eine ganz neue Komponente. Seit Jahrhunderten verwenden Menschen Anhänger und Ringe, um Nutztiere zu identifizieren. Auch Haustiere wie Katze und Hund tragen häufig Halsbänder, die nicht nur praktisch sind, sondern zunehmend wie ein schickes Schmuckstück angelegt werden. Christie führte diesen Gedanken weiter und stattete auch Nutztiere mit schicken Accessoires aus.
© © Julia Christe, Germany, Shortlist, Professional competition, Wildlife & Nature, Sony World Photography Awards 2023
Zurück Weiter

Weitere Bilder dieser Galerie

Photographer Name: Zhu Zhu  Image Name: Life or Death  Year: 2023  Series Name: Nature East Africa  Series Description: For three years I have been photographing wildlife, primarily in Kenya, and documenting the Great Migration. In this time I have witnessed the impact of climate change and human activity on the ecological environment during the Covid pandemic. Over the first year of the pandemic, Masai Mara National Reserve’s wildlife became significantly more comfortable, with less disturbance from global tourists. The migration of animals across the river in 2020 was also the most spectacular in recent years. Due to the unpredictability of the event, photographing wildebeest herds crossing a river remains difficult, though, and a single great shot can take several weeks of patience and dedication.
Photographer Name: Sriram Murali  Image Name: The Forest Comes Alive at Night  Year: 2023  Image Description: Millions of synchronously flashing fireflies light up the forests of Anamalai Tiger Reserve while the stars twinkle above. This image was created by stacking several photographs taken over a 16 minute period.  Series Name: Billions of Synchronous Fireflies Light up a Tiger Reserve  Series Description: Searching for stars near my hometown of Pollachi, India, I was led to the forests of the Anamalai Tiger Reserve. The further I moved away from the towns and their lights, the darker it got and the more I could see stars and fireflies. I was fascinated by the hundreds of fireflies flashing at the edge of the forest, but recalled hearing stories of trees laden with fireflies deep in the forest. So, in April 2022, I set out to a remote area of the reserve with forest officials. Flashes of green started appearing at twilight and as the place grew dark, millions of fireflies started synchronising their flashes across several trees. The flashes would start in one tree and continue across other trees like a Mexican wave. Such large congregations of fireflies are very rare, and this series captures the phenomenon of fireflies turning an entire forest into a magical carpet of yellowish-green light. The images were created by stacking several photographs.
Photographer Name: Adalbert Mojrzisch  Image Name: Water Flea (4x)  Year: 2023  Image Description: Water flea in polarised light.  Series Name: Small Backlit Animals  Series Description: Small, inconspicuous, mostly grey insects, spiders and crabs reveal many colours and interesting structures under high magnification and polarised backlight. All of these high-resolution photographs were taken through a microscope using a self-made setup, and the raw images were processed, stacked and retouched.
Photographer Name: Julia Christe  Image Name: Blondy  Year: 2023  Image Description: Blondy the cow.  Series Name: Beautiful Animals  Series Description: This series considers the idea that for centuries humans have used tags and rings to identify livestock, and decorated horses, meanwhile dogs have to wear a collar, which is not only practical, but increasingly like a chic piece of jewellery. In the beginning I didn’t really know if it would work well. Would it look too contrived? Maybe kind of kitschy?
Photographer Name: Martin Broen  Image Name: Below the Surface  Year: 2023  Image Description: A split shot of the mobula ray fever cruising below the surface.  Series Name: Mobula Ray Fever  Series Description: A series of photographs taken below, above and within the water during the annual mobula ray migration in Baja California. The ray fever creates intriguing dynamic patterns and textures underwater, in contrast to the individual jumps outside the water.
Photographer Name: Dillon Marsh  Image Name: Arcadia Place 5  Year: 2023  Image Description: In late 2022 I visited this overgrown plot near to where I live in Observatory, Cape Town.  Series Name: Arcadia Place  Series Description: A few years ago, an old retirement home in my neighbourhood was demolished to make way for a larger home for the aged. However, the construction has been delayed and the plot of land left to its own devices. An array of weeds has now sprung up among the rubble, interweaving with the wild growth of the surviving flora of the original gardens. High walls hide the plot from the busy streets that surround it, but the presence of humans is evident in the scattering of wind-blown rubbish that rests amongst the foliage. This still feels like a protected space, though, and has even become home to a colony of bees. The old retirement home was called Arcadia Place, a name that suggests a peaceful pastoral setting. This seems even more appropriate now, although construction will eventually begin and this inadvertent sanctuary will come to an end.
Photographer Name: Corey Arnold  Image Name: City Howl  Year: 2023  Series Name: Cities Gone Wild  Series Description: Cities Gone Wild is an exploration of three savvy animals --- black bears, coyotes and raccoons --- that have uniquely equipped to survive and even thrive in the human built landscape while other animals are disappearing. I tracked these animals in cities across America to reveal a more intimate view of how wildlife is adapting to increased urbanization.
Photographer Name: Masahiro Fujita  Image Name: Mould Cosmos 1  Year: 2023  Image Description: I took this photograph to show the beauty of moulds, which are often disliked, but exist all around us.  Series Name: Mould Cosmos  Series Description: Mould is a common and widely hated feature of life. However, very few people recognise how important it is for the ecosystem, which is why I created this series. Taken over a one-year period, my goal is to reveal the unknown aspects and beauty of mould, by photographing different moulds growing in an agar medium.
  • Naturfotografie
  • Tierfotografie
  • Fotowettbewerb
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Propaganda sei dieses Bild, sagt Gisela Heidenreich. Tatsächlich war ihre Mutter kalt und distanziert. Über ihre NS-Vergangenheit lügt und schweigt sie nach dem Krieg

Nationalsozialismus Geboren, geraubt, belogen: Die Schicksale der Lebensborn-Kinder

Tiktaalik Illustration

Evolution Wie das Leben an Land kam

Gynäkologenstuhl

Zwangsverhütung auf Grönland Das dunkle Vermächtnis der dänischen Herrschaft

Blick auf den Watzmann im Abendlicht

Watzmann Haben wir die Demut vor den Bergen verloren?

Nahaufnahme eines Schimpansen

Thanatologie Wissen Tiere, dass sie sterben müssen?

Eine Region im Gehirn entscheidet überraschend mit, wie optimistisch oder wie pessimistisch wir sind 

Psychologie Wodurch wir zu Optimisten oder Pessimisten werden

Foto eines gläsernen Gehirns mit Viruspartikeln im Inneren

Schlummernde Gefahr Was Herpesviren im Gehirn anrichten

Ein Mädchen übt auf einer Geige

Wissenschaft Fleiß oder Talent? Was für unseren Erfolg entscheidender ist

Um die Terroranschläge vom 11. September 2001 ranken sich zahlreiche Verschwörungstheorien, etwa, dass Mitglieder der US-Regierung die Anschläge bewusst geschehen ließen

Von Illuminaten bis QAnon Die Macht der Verschwörungstheorien

geo_epoche
Keinen Durchblick im Diäten-Dschungel? Einfache Faustformeln erleichtern das Abnehmen

Einfacher abnehmen Drei simple Faustregeln, die hilfreicher sind als Kalorientabellen

Edward Witten hat die Physik seit den 1980ern wie kaum ein anderer geprägt. Mit seiner Stringtheorie will er nicht weniger als alles: die finale Erklärung des Universums liefern. Doch das Mammutprojekt ist in der Krise. Und was es über die Natur berichtet, ist selbst für den "Einstein unserer Zeit" schwer zu akzeptieren

Gespräch mit einem Genie Der "Einstein unserer Zeit" hadert mit seiner Theorie. Warum?

Ein Behandler drückt den Nacken einer liegenden Frau mit den Händen

Wissenschaftlich geprüft Sanfte Hände, große Versprechen: Was kann Osteopathie wirklich?

Frau hängt an einer Schnur und wird von einer Hand hochgehalten

Psychologie Welche Phasen narzisstische Beziehungen haben – und wer hineingerät

Frau schaut in den nächtlichen Sternenhimmel

Astrologie Steht unser Schicksal in den Sternen?

zwei Menschen fahren auf einem Fahrrad mit Luftpolster umwickelt

Partnerschaft Wie Verspieltheit Krisen entschärft – und das Liebesleben spannender macht

Illustration Manching

Manching Vom Alltag in der Kelten-Metropole

geo_epoche
Eine Männerdomäne? Heute boxen immer mehr Frauen. Der Kopfschutz bewahrt Autorin Constanze Löffler vor Verletzungen beim Kickboxen 

Kampfsport Weshalb mich Kickboxen so glücklich macht

Jedes Nein ist ein Ja zu den eigenen Bedürfnissen 

Psychologie Warum Neinsagen eine Superkraft ist – und wie wir sie anwenden

Patricia Brennan in ihrem Labor mit Silikonabgüssen von Tiervaginas

Sex im Tierreich Eine Evolutionsbiologin erklärt das Wettrüsten der Genitalien

Vulkane unter der Eifel

Interview "Wahrscheinlichkeit, dass in der Eifel ein Vulkan losgeht, liegt bei 100 Prozent"

Im Gefängnis der Zwangsgedanken: Bin ich noch normal?, fragen sich Betroffene von Zwängen 

Psychologie des Zwangs Bin ich noch normal? Wenn verstörende Gedanken zur Qual werden

Mehr zum Thema

06. November 2023,17:27
9 Bilder
Ein Ufersteg mit mehreren sich zur Ruhe setzenden Menschen

Fotografie Urban Photo Awards 2023: Wenn aus Städten Kunst wird

26. September 2025,10:38
13 Bilder
Zwei Gottesanbeterinnen

Preisgekrönte Fotografie Gottesanbeterinnen beim Ausdruckstanz und Landschaften aus der Vogelperspektive

26. September 2025,06:00
10 Bilder
Eselspinguine tauchen ins Wasser ein

Ocean Photographer of the Year Tanzende Haie und Monsterwellen: Preisgekrönte Meeresfotografie

24. September 2025,13:09
13 Bilder
Indonesischer Vulkan Kelimutu

Fotografie Eismassen, Stürme und Vulkane: Naturgewalten in Bildern

17. September 2025,09:14
6 Bilder
Eine Klapperschlange im Mondlicht

Fritz-Pölking-Fotopreis Verehrt, gefürchtet und gejagt: Preisgekrönte Bilder der Klapperschlange

27. August 2025,17:22
15 Bilder
Flamingo

Fotowettbewerb Diese Naturfotografien zeigen die fragile Schönheit der Wildnis

27. August 2025,17:03
Die KI-Darstellung (r.) des Feldhamsters ähnelt eher einem Goldhamster. Das echte Tier (l.) ist deutlich größer und massiger, der Kopf ist länger und läuft zur Nase hin spitzer zu. Auch die arttypische braun-weiße Fellmusterung ist deutlich dunkler und kontrastreicher, als es die KI entwirft. Die Unterseite ist bei Feldhamstern schwarz gefärbt, beim KI-generierten Tier ist dort weißes Fell sichtbar. In diesem Beispiel wird die Neigung der KI zur Verniedlichung deutlich: Augen und Kopf sind im KI-Bild klar überproportioniert

Interview Gefährliche Illusion: Wie KI-Tierbilder unsere Wahrnehmung verfälschen

10. Juli 2025,06:00
13 Bilder
Surreal: Die Natur formte diesen geometrisch perfekten Bergkegel, der auf 3500 Metern über den Salzfeldern der argentinischen Anden thront. Noch magischer wirkt Cono de Arita im Licht der symmetrisch gespiegelten Gegendämmerungsstrahlen. Sie entstehen, wenn die Sonne kurz vor dem Aufgehen oder direkt nach ihrem Untergang hinter dem Horizont steht. "Es ist ein ganz besonderer Ort mit unglaublichen Möglichkeiten und sehr unterschiedlichen Blickwinkeln", sagt Fotograf Ignacio Palacios. Seine Drohnenaufnahme des Cono de Arita ist das "Foto des Jahres".

Aerial Photographer of the Year Die Welt als Vogel sehen: Faszinierende Fotografien von ganz weit oben

09. Juli 2025,09:12
8 Bilder
Timanfaya National Park auf der Insel Lanzarote

Reiseziele Acht besondere Naturlandschaften in Spanien und ihre Geschichten

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Artikel zum Thema Tierwelt
  • Gehören Hund und Katze mit ins Bett?
  • Warum springen Wale?
  • Tierfotografie
  • Wie gefährlich sind die Schlangen auf Mallorca wirklich?
  • Evolution des Gehirns
  • Warum haben Zebras Streifen?
  • China: Die Qual der "Galle-Bären"
  • Welt der Affen
  • Kunstwerke des Kugelfischs
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden