
Der Guaba (Inga Edulis) ist ein immergrüner Baum mit ausladender Baumkrone. Die Pulpe, in denen die Bohnen liegen, wird direkt aus den Hülsenfrüchten heraus gegessen oder es wird zu süßen Nachspeisen verarbeitet, daher auch der Name "ice-cream bean". Pflanzungen der Bäume verbessern die Bodenqualität und verhindern Erosion
© Ned Cresswell

Der Einsatz von Guandero ist nützlich, um beschädigte Gebiete im Nebelwald wieder zu heimischen Lebensräumen zu verhelfen
© Ned Cresswell

Unter unzähligen Baumarten im Bergnebelwald von Intag, sticht der "Guarumbo" durch seine Kronenform und große, silbrige Blätter ins Auge. Seine Frucht ist eine lange süße Schote, die von Vögeln und anderen Tieren geliebt wird
© Eva Danulat

Der so genannte Motilón hat Früchte, die an eine kleine Pflaume erinnern. Sie sind reich an Anthocyanen (antioxidative Substanzen), färben Lippen und Hände purpurrot und sind sehr beliebt bei Vögeln und anderen Waldbewohnern
© Ned Cresswell

Auch der "Arrayán" produziert eine schwarze essbare Beere, die für Vögel und andere Tiere wertvoll ist
© Ned Cresswell