Aufnahmen aus West-Papua, insbesondere dem Projektgebiet Mayalibit Bay auf der Raja Ampat-Insel Waigeo.

Die Schönheit der Raja Ampat-Inseln überwältigt, selbst beim Blick aus dem Fenster des Flugzeugs
© Eva Danulat

Typischerweise reicht der Wald, der die Raja Ampat-Inseln bedeckt bis hin zum Meer - Strände sind rar
© Eva Danulat

Auf dem 880 Meter hohen heiligen Berg Nok leben die Geister der Ahnen, so glauben die Bewohner von Waifoi
© Eva Danulat

Syma torotoro, der Gelbschnabelliest, eine der fast 180 Land- und Süßwasservogelarten der Insel Waigeo
© Eva Danulat

Noch säumen häufig Mangroven - wie hier in Warkabu am Eingang von Mayalibit Bay - die Küste und dienen vielen Meeresbewohnern als Brutstätte und Kinderstube
© Eva Danulat

Im Süden von Waigeo, zwischen der hier gezeigten Siedlung Warsambin und der Bezirkshauptstadt Waisai, gibt es bereits eine Straßenverbindung
© Eva Danulat

Riesenmuschel im klaren Wasser der Uferzone von Mayalibit Bay
© Eva Danulat

Die meisten Bewohner von Mayalibit Bay sind Christen. In der Siedlung Beo allerdings leben auch viele Muslime
© Eva Danulat

Bewohner von Warimak beim Projektbesuch im Februar 2013
© Eva Danulat

Zwei alte Freunde: Hanky Goram aus Waifoi (re.) und Silas Louw aus Kabilol
© Eva Danulat

Die 35-jährige Naomi Gaman konnte mithilfe des Mikrokredits
die erste Warenlieferung für ihren kleinen Verkaufskiosk bezahlen
die erste Warenlieferung für ihren kleinen Verkaufskiosk bezahlen
© Eva Danulat

Elieser Gaman steuert sein neues Longboat für den lokalen Transport von Menschen und Gütern, das er dank eines Projektkredits erwerben konnte
© Eva Danulat

Einige Mikrokredite wurden zur Erzeugung von Sago vergeben
© Tim Laman

Bewohner des Hafengebiets von Sorong, Neuguinea, fischen im seichten Wasser mit Handnetzen
© Eva Danulat

Vor der Küste bei Sorong ankern zahlreiche Fischer- und Touristenboote
© Eva Danulat

Folge der "Zivilisation": Speziell nach den häufigen, sintflutartigen Regengüssen wird Plastikmüll in großen Mengen ins Meer gespült
© Eva Danulat

Projektleiter Yohanis Goram bei der Evaluierung der Projektmaßnahmen auf Waigeo im Februar 2013
© Eva Danulat

Debora Nunuhuwey ist bei Yayasan Nazaret Papua für die Finanzbuchhaltung zuständig
© Eva Danulat

William "Boy" Gaman, einer der Mitarbeiter des Projekts, während der Überfahrt von Sorong nach Waigeo
© Eva Danulat

Sebastian Schmidt von der Hochschule Eberswalde absolviert zwischen Oktober 2012 und März 2013 ein Praktikum im Projekt von "GEO schützt den Regenwald" und Yayasan Nazaret Papua
© Eva Danulat

Sebastian Schmidt und William "Boy" Gaman beim gegenseitigen Sprachtraining - der Deutsche lernt Indonesisch, der Papua Englisch
© Eva Danulat

Mitarbeiter von Yayasan Nazaret Papua (YNP) und Geschäftsführerin Eva Danulat während ihres Projektbesuchs in Waifoi im Februar 2013
© Eva Danulat

Florian Freutel (re.) von der Hochschule Eberswalde machte ein Praktikum bei YNP im Jahr 2011
© Eva Danulat

Nirgendwo geht die Sonne so schön unter wie in Raja Ampat
© Eva Danulat