Inhaltsverzeichnis
Strategien Ein erstaunliches Beziehungsgeflecht prägt die marine Tierwelt
Vielfalt Nirgendwo ist das Leben vielgestaltiger als im Ozean. Wie kommt das?
Wellen Forscher versuchen, die Dynamik von Monsterwogen zu ergründen
Wale Wie uns die grauen Giganten mit ihrem Verhalten das Staunen lehren
Medizin Schwämme, Schnecken und Co. bergen hochpotente Wirkstoffe
Haie Porträt eines gefürchteten Killers, der zugleich ein Kumpel ist
Plankton Winzige Herumtreiber verursachen die größte Wanderung auf Erden
Leuchtwesen Wie Biologen faszinierende Signale aus Licht entschlüsseln
Akustik Klicken, Grunzen, Pfeifen: Was uns die Laute der Fische verraten
Tiefsee Mit welchen Tricks die Wesen der Finsternis dem Mangel trotzen
Zukunft Plastikmüll, Erwärmung, Todeszonen: Sind die Meere noch zu retten?
Meeresduft Wenn Gerüche offenbaren, wie sich der Ozean wandelt
Korallen Was die Riffe der Tropen bedroht – und wie sie überleben könnten
Hightech Raffinierte Methoden ermöglichen einen neuen Blick in die Tiefe
Quallen Ihr Siegeszug ist einzigartig: Warum sie auf dem Vormarsch sind
Fakten Eine Sammlung verblüffender Zahlen und Phänomene