Anzeige
Anzeige

GEO KOMPAKT Nr. 42 - 03/15 GEO KOMPAKT Nr. 42 - 03/15 - Gesunde Ernährung

Ausgabe bestellen

Abonnieren

PROLOG: Die richtige Wahl der Mahlzeit

Jedes Lebensmittel hat Vorzüge, manche Speisen bergen Risiken. Nur wer Bescheid weiß, kann sich gesund ernähren

APPETIT: Was uns hungrig und was uns satt macht

Forscher entschlüsseln die Biologie unseres Essverhaltens

PSYCHE: Wie Essen unser Fühlen bestimmt

Jede Mahlzeit hat Einfluss auf unser Gemüt. Weshalb?

RISIKO: Von der EHEC-Krise bis zum Chlor-Huhn

Wie sicher können wir bei Lebensmitteln sein?

FLEISCH: Die Gier nach Steaks und Burgern

Neue Erkenntnisse darüber, wie viel Fleisch noch gesund ist

ALLERGIEN: Wenn Nahrung krank macht

Millionen Menschen reagieren in Deutschland allergisch auf Lebensmittel. Was können Betroffene tun?

KINDER: Die Regeln der Ess-Erziehung

Wie man Mädchen und Jungen beibringt, sich gut zu ernähren

SÜSS-SPEISEN: Die gefährliche Versuchung

Weshalb manche Forscher Zucker für ein Gift halten

BIOKOST: Vom Wert ökologischer Nahrung

Der Wissenschaftler Bernhard Watzl erklärt, worauf man beim Kauf von Bio-Lebensmitteln unbedingt achten sollte

VEGETARISMUS: Zurück zu den Wurzeln

Was bringt der Verzicht auf tierische Lebensmittel?

VITAMINE: Das Geschäft mit den bunten Pillen

Nahrungsergänzungsmittel verheißen ein Plus für die Gesundheit. Doch ihr Nutzen ist höchst umstritten

SPORT: Was Eiweiß-Shakes wirklich bringen

Die beste Nahrung für Muskelaufbau und Ausdauersport

DERMATOLOGIE: Wenn Schönheit von innen kommt

Mit welchen Speisen wir unserer Haut etwas Gutes tun

DURST: Was wir trinken sollten

DIÄTEN

PSYCHOLOGIE: Welche Tricks beim Abnehmen helfen

Der Diät-Experte Thomas Ellrott über Fehler beim Abspecken - und wie man Gewicht verliert, ohne zu hungern

DOSSIER: Alle Diät-Methoden im Überblick

Vor- und Nachteile der wichtigsten Schlankheitskuren

Impressum/Bildnachweis Die Welt von GEO Vorschau: "Sex - Die Macht der Begierde"

Neu in Heftreihen

VG-Wort Pixel