Windenergie

Carlos Zorrilla erntet Baumtomaten in seinem tropischen Garten. Der Umweltschützer versorgt sich weitgehend selbst

Ecuador Dieser Mann will den Regenwald retten – mit Fröschen

Im Nebelwald von Ecuador kämpft der Umweltschützer Carlos Zorrilla seit 28 Jahren gegen die mächtigsten Bergbaukonzerne der Erde. Stets hat er gesiegt. Nun geht es um Millionen Tonnen Kupfer, das die Welt für die Energiewende braucht
10 Min.
Windpark oberhalb von Lichtenau

Klima Update Wie kann uns die Windenergie in der Klimakrise helfen?

Rund 30.000 Windräder gibt es zurzeit in Deutschland. Doch wo stehen wir beim Ausbau der Windenergie und welche Hindernisse müssen noch bewältigt werden? Im "Klima Update" stellen wir das Thema gemeinsam mit n-tv und stern auf den Prüfstand
Erneuerbare Energien: Windkraft über alles?

Erneuerbare Energien Windkraft über alles?

Tausende, bis zu 200 Meter hohe Windenergieanlagen sollen in Rheinland-Pfalz gebaut werden. Naturschützer laufen Sturm
Windkraft: Unterwasser-Baulärm: Knall auf Fall

Windkraft Unterwasser-Baulärm: Knall auf Fall

Offshore-Windkraftanlagen sind groß im Kommen. Neben sauberer Energiegewinnung freuen sich Forscher über positive Auswirkungen auf die Ökosysteme im Meer. Doch die Sache hat einen Haken
Windkraft: Strom-Ernte mit Gefühl

Windkraft Strom-Ernte mit Gefühl

Ingenieure arbeiten an Technologien, die Windkraftanlagen "intelligenter" und effizienter machen sollen