Immer wieder wird über die Intelligenz von Krähen berichtet. Nun fanden Forscher heraus, dass sie auch geometrische Formen unterscheiden können – und sie müssen es nicht erst lernen
Aufmerksam sitzen sie in Bäumen, auf Straßenlaternen oder in Schrebergärten - im Herbst und Winter sieht man Raben und Krähen häufig in Gruppen auftreten. Was steckt dahinter?
Fünf Vogelarten haben sich ein Rennen um den Titel "Vogel des Jahres" geliefert. Seit heute Mittag steht fest: Der Wiedehopf darf sich im Jahr 2022 mit ihm schmücken
Bereits sehr junge Kolkraben haben soziale und physische Fähigkeiten, die mit denen von Menschenaffen vergleichbar sind - darauf weisen die Ergebnisse einer neuen Studie hin