Die Welle von Teahupoo ist eine der gefährlichsten der Welt. Trotzdem soll hier der Surf-Wettbewerb von Olympia 2024 stattfinden. Um die Infrastruktur zu schaffen, wurden bereits Teile des Korallenriffs zerstört. Viele Surfer versuchen verzweifelt, die Natur zu retten und die Veranstalter zu stoppen. Unsere Redakteurin berichtet aus Tahiti
Am 28. April vor 75 Jahren startet der Naturforscher Thor Heyerdahl von Peru aus mit einem Holzfloß ein gewagtes Experiment. Sein Ziel: beweisen, dass die riesige Inselwelt von Südamerika aus besiedelt wurde. Fachleute verspotten den Norweger, doch jüngste Genanalysen rücken das Abenteuer in ein neues Licht
Was macht Samoa so besonders? Und wann sollten Sie den polynesischen Archipel am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
TONGA: Die nierenkranke Fipe Paea bekommt im vermeintlichen Südseeparadies keine Hilfe und will zu ihrem Sohn nach San Franciso. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 29. Juni um 10.00 Uhr. Mit VIDEO
Im April 1947 wagt sich Thor Heyerdahl gemeinsam mit fünf Gefährten auf dem fragilen Gefährt von Peru aus auf den offenen Ozean. Damit beginnt eine gefahrvolle Reise ins Ungewisse. Denn zwischen dem Forscher und seinem Ziel erstreckt sich eine 7000 Kilometer weite Wasserwelt
Für Fremde scheinen sie die schönsten Frauen der Südseeinsel Samoa zu sein: Fa'afafine - Männer, die als Frauen leben. Sie sind das dritte Geschlecht Polynesiens