Jedes Jahr rauschen rund 14.000 Schiffe durch den Panamakanal. Doch auch Fische geraten in die Wasserstraße. Für Fischer und Ökosysteme auf beiden Seiten des Kanals könnte das zum Problem werden
Am 15. August 1914, heute vor 110 Jahren, wird der Panamakanal offiziell seiner Bestimmung übergeben. Dieses Bild zeigt einen der ersten Dampfer, die ihn durchfahren. Dass es einmal so weit kommen würde, war nicht immer sicher
Was macht Bastimentos so besonders? Und wann sollten Sie die Insel vor Panama am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Den Kanal kennt jedes Kind, wie auch den Bilderbuchbären, der von dem kleinen Land träumt. Und das hat viel mehr zu bieten als seine berühmte Wasserstraße: tropische Wildnis etwa und modernen Stadtdschungel. Ein Wegweiser
Was macht Bocas del Toro so besonders? Und wann sollten Sie das Insel-Paradies Panamas am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Ob als kleine Alltagsflucht für zwischendurch oder als Inspiration für die nächste Reise: In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Orte der Welt
Ist Panama wirklich so schön wie in der Phantasie des kleinen Bären? Oh, ja! Neun Bilder, die zeigen, dass das Land an der Wespentaille Mittelamerikas mehr zu bieten hat als Briefkastenfirmen
Oh, wie schön ist Panama! Kennen Sie sich aus mit dem Land, das zwei Meere voneinander trennt und zwei Kontinente miteinander verbindet? Testen Sie Ihr Wissen!