Lachs

Mann hält einen Lachs in den Händen

Sauerland Lachse auf Koks: Kokain im Zulauf für Aufzuchtbecken entdeckt

In einer Fischaufzuchtanlage eines Artenschutzprojekts in Nordrhein-Westfalen verhielten sich die Fische auffallend eigenartig. Die Junglachse versuchten panikartig, aus dem Wasser zu springen. Das Landesumweltamt NRW ging dem Rätsel auf den Grund und fand Kokain.
Nahaufnahme von Eiern des Atlanischen Lachses (salmo salar) in einem Aquarium

Ostsee Zuchtlachse lassen natürliche Bestände genetisch verarmen

Umweltverschmutzung, Überfischung oder der Bau von Wasserkraftwerken haben Lachsbestände einbrechen lassen. Versuche, den Verlust durch Freisetzung nachgezüchteter Tiere zu kompensieren, haben ungeahnte Folgen. Das zeigen Daten aus der Ostsee.