Die USA lassen weiße Südafrikaner als Flüchtlinge ins Land: eine bemerkenswerte Ausnahme ihrer Migrationspolitik. Angeblich seien sie Opfer einer brutalen Landreform, gar eines Genozids. Wie sieht die Wirklichkeit aus?
Bereindruckende Strände, berühmt-berüchtigte Berge und herzliche Bewohner: Die Millionenmetropole Kapstadt verzaubert mit ihrem besonderen Charme! Wir haben die besten Tipps für einen Besuch in der südafrikanischen Haupstadt.
Ganz im Süden, wo die Welt fast zu Ende ist, liegt eines der schönsten Länder der Erde. Wer einsame, wilde Strände liebt, muss in Südafrika nicht lange suchen. Wer etwas um die Ecke denkt, findet spektakuläre Natur entlang der Garden Route
8000 Kilometer und 45 Tage Afrika pur – zusammen mit einer Freundin wagt GEO.de-Redakteurin Julia Großmann das Abenteuer Overland Truck und berichtet von drei unvergessenen Begegnungen mit Mensch, Tier und Natur
Ein Besuch bei dem einzigen Nomadenvolk Namibias oder eine Wanderung im malawischen Hinterland, wer den afrikanischen Kontinent mit all seinen Facetten kennenlernen möchte, sollte sich in die Hände der Einheimischen begeben
Dieses Land hat ungefähr so viele Klimazonen wie Amtssprachen - und ist allein deshalb eine Reise wert. Ob Natur oder Geschichte, Berge oder Meer auf dem Programm stehen sollen, entscheidet jeder Urlauber individuell