Buddhismus

Taktshang Goemba, Bhutan

Asien Bhutan - Im Land des Donnerdrachen

Die spektakuläre Natur, seine Kultur und Werte machen Bhutan einzigartig auf der Welt. Das beeindruckendste in dem abgeschiedenen Königreich zwischen Indien und China sind aber die Menschen und ihr Konzept vom Bruttonationalglück
Bhutan, von Kindern und Kranichen

Bhutan, von Kindern und Kranichen

Im Königreich Bhutan kehren im Herbst die Kraniche zurück in das Phobjikha-Tal, sehnlichst erwartet vom elfjährigen Karma. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 11. Juni um 19.30 Uhr. Mit VIDEO
Myanmar, ein Dorf braucht Strom

Myanmar, ein Dorf braucht Strom

Myanmar/Burma: Mit der Demokratisierung kommen endlich auch Fortschritt und Licht ins Dorf Pompein: Der Mönch U Pandita baut mit Hilfe der Bewohner ein Wasserkraftwerk samt Stromnetz. Mit VIDEO
Myanmar, ein Dorf braucht Strom

Myanmar, ein Dorf braucht Strom

Myanmar/Burma: Mit der Demokratisierung kommen endlich auch Fortschritt und Licht ins Dorf Pompein: Der Mönch U Pandita baut mit Hilfe der Bewohner ein Wasserkraftwerk samt Stromnetz. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 19. Juli um 19.30 Uhr Mit VIDEO
10 Bilder
Fotogalerie: Spirituelle Reise zum Himalaya

Fotogalerie: Spirituelle Reise zum Himalaya

Matthieu Ricard hat über 30 Jahre in Tibet gelebt und kennt die Bergwelt des Himalaya, deren Völker und ihre Religiosität sehr gut. Mit seinen Fotografien macht er seiner zweiten Heimat eine Liebeserklärung
Kalmückien, die Rückkehr der Mönche

Kalmückien, die Rückkehr der Mönche

Europas Buddhisten: Im ehemals russischen Kalmückien am kaspischen Meer darf der Buddhismus wieder ausgelebt werden. Der junge Mönch Sanan Matvenov macht Karriere im Kloster. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag (5. Mai) um 19.30 Uhr und Sonntag (6. Mai) um 13 Uhr
5 Bilder
Das neue Gesicht Tibets: der Karmapa

Das neue Gesicht Tibets: der Karmapa

Der 24-jährige Mönch Ogyen Trinley Dorje ist ein möglicher Nachfolger des Dalai Lama: ein Flüchtling, ein Politikum - und die große Hoffnung der Tibeter
Sri Lanka: Die Republik der Mönche

Sri Lanka: Die Republik der Mönche

In dem Inselstaat im indischen Ozean prägen die 30 000 Mitglieder eines buddistischen Ordens den Alltag von 20 Millionen Menschen - als Politiker oder Einsiedler: Teil 2 der großen GEO-Serie zum Buddhismus