London
Reiseführer London

Die besten Tipps für die britische Metropole

Kaum einer anderen Metropole gelingt der Spagat zwischen Spießigkeit und Verrücktheit so spielerisch wie London. Die Besucher müssen nur noch auswählen, wonach ihnen gerade der Sinn steht. Wir nehmen euch mit in das kreative East End, den aufkommenden Süden und auf eine digitale Schnitzeljagd entlang der Themse. Zudem verraten wir euch die grünen Ecken der britischen Hauptstadt - und wo man in London für Zeit bezahlen kann

Zwei Kinder liegen in einem Kreidebild mit Doppeldeckerbus und Big Ben

England London mit Kindern - immer eine gute Idee!

London ist eine unglaublich vielseitige Stadt und damit auch für Familien sehr spannend!  Laetitia Hörnler von mamistravelguide nimmt Sie mit auf ein Wochenendtrip in die englische Hauptstadt
10 Bilder
Blick vom London Eye

England Typische Fehler von London-Touristen − und was man lieber tun sollte

London Eye und Buckingham Palace stehen bei vielen London-Besuchern auf dem Plan. Warum nur? Die britische Metropole bietet viel spannendere Orte, die sich kostenlos und stressfrei entdecken lassen. Wir verraten welche Sehenswürdigkeit Sie getrost vergessen können und was Sie sich stattdessen angucken sollten
Coppa Club Igloo

London Wer hier Platz nehmen möchte, muss Glück haben

Sie sind hip und sehr begehrt. Die Dinner-Iglus des Londoner Restaurants Coppa Club. Nach dem Erfolg im letzten Jahr kehren sie diesen Winter zurück an das Ufer der Themse und die Hauptstadt steht Kopf. Wie Sie dennoch einen Platz ergattern können
10 Bilder
London: Tag und Nacht an der Themse

London Tag und Nacht an der Themse

In London prallen Geschichte und Moderne aufeinander, manchmal liegt nur eine Straßenecke dazwischen. Eine Reise in Bildern
17 Bilder
Fotogalerie: London mit Kindern

Fotogalerie London mit Kindern

Die Metropole ist der Hit, denn: The best things are free! Jede Menge Ideen, die Eltern und Kids gefallen und das Budget schonen
London: Ziferblat - wo Zeit kostbar ist

London Ziferblat - wo Zeit kostbar ist

Ivan Meetin revolutioniert mit seiner Interpretation eines Zeitcafés die Ausgeh-Szene in London. Wir haben uns umgesehen