
Albarracín – Aragonien
Laut einer Umfrage der spanischen Zeitung El País ist Albarracín die schönste Kleinstadt Spaniens – und das nicht ohne Grund. In dem geschichtsträchtigen Ort lassen sich gleich drei Bauphasen in voller Pracht ablesen. Die Festung und der Turm El Andador stammen aus dem 10. Jahrhundert. Im 11. Jahrhundert errichteten die Taifa-Herrscher von Albarracín die Stadtmauer und die Könige von Aragón bauten diese ab dem 12. Jahrhundert zur Befestigung aus, wovon noch heute die Wehrtürme zeugen. Besonders schön sind die bunten Kirch-Kuppeln und der Plaza Mayor, der einen großartigen Blick auf den Flusslauf des Río Guadalaviar zulässt.
© bykofoto / Adobe Stock