Die thailändische Hauptstadt Bangkok setzt sich in diesem Jahr an die Spitze des "Global Destination Cities Index".
Allein für 2016 rechnet die Untersuchung hier mit 21,47 Millionen Besuchern*. Dahinter folgen London (19,88 Mio.) und Paris (18,03). Das Ranking untersuchte nicht nur die Besucherzahlen, sondern hinterfragte auch den Grund der Reise. Die thailändische Metropole wird zu 85,6 Prozent aus privaten Gründen aufgesucht. Auch London und Paris werden eher als touristisches Ziel genannt.
Betrachtet man hingegen wie viel durchschnittlich von einem Besucher in der jeweiligen Stadt ausgegeben wird, so steht Dubai an der Spitze, mit einem Umsatz von 31.3 Milliarden US Dollar. Zum Vergleich: Im zweitplatzierten London waren es nur 19.8 Milliarden US Dollar.

Während sich unter den 20 meistbesuchten Städten viele befinden, die man dort auch vermuten würde, wie New York (Platz 5) oder Tokyo (Platz 9), stecken die Überraschungen im Detail. So verzeichnet beispielsweise die japanische Stadt Osaka weltweit den höchsten Besucherzuwachs (24,5 Prozent) und erlangt so den Titel "Fastest Growing Destination City". Konzentriert man sich bei der Auswertung auf die Reiseströme so profitiert Osaka vor allem von Besuchern aus umliegenden Ländern, lediglich 11 Prozent der Reisenden stammen nicht aus Asien.

Ein weiterer Shootingstar ist die iranische Hauptstadt Teheran, die seit der politischen Öffnung des Landes einen deutlichen Zuwachs erfährt (12,98 Prozent).
In Europa wird dieses Ranking gleich von zwei deutschen Städten angeführt. Hamburg steht mit einem jährlichen Besucherzuwachs von 8,7 Prozent an der Spitze, gefolgt von Berlin, Istanbul, Kopenhagen und Lissabon. Auf Platz sieben landet mit Düsseldorf eine weitere deutsche Stadt unter den ersten zehn.

Trotz dieser Ergebnisse haben es weder Hamburg noch Berlin unter die europäische Top-Ten der meistbesuchten Städte 2016 geschafft. Dort sind zu finden: London (19,88 Mio. Besucher), Paris (18,03 Mio.), Istanbul (11,95 Mio.), Barcelona (8,2 Mio.), Amsterdam (8 Mio.), Mailand (7,65 Mio.), Rom (7,12 Mio.), Wien (6,69 Mio.), Prag (5,81 Mio.), Madrid (5,26 Mio.).
*Besucher sind definiert als internationale Gäste, die mindestens eine Nacht in der Stadt verbracht haben.
Das Ranking im Überblick
Die schönsten Kleinstädte Europas im Video
