Anzeige
Anzeige

Wadi Mujib Eine wunderschöne Lebensader in der jordanischen Wüste

Wadi Mujib, Jordanien
Sieben Zuflüsse zum Arnon durchkreuzen das Tal und bilden wunderschöne Schluchten, die sich zu Fuß und schwimmend entdecken lassen
© mauritius images / Fadi Al-barghouthy / Alamy
Was macht Wadi Mujib so besonders? Und wann sollten Sie die Schlucht im Bergland von Jordanien am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Wadi Mujib?

Die tiefe Schlucht liegt rund 90 Kilometer südlich der jordanischen Hauptstadt Amman und mündet 410 Meter unter dem Meeresspiegel ins Tote Meer, damit gilt der gleichnamige Nationalpark als der am tiefsten gelegene weltweit. Der nächste größere Ort ist Dhiban.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht den Canyon so besonders?

Je nach Sonneneinstrahlung schimmern die Sedimentationsschichten der steilen Felsflanken in allen Nuancen zwischen golden und rot. Tief in der Schlucht blitzt einladend das Wasser. Nicht ohne Grund wird die Bergschlucht Wadi Mujib auch als der Grand Canyon Jordaniens bezeichnet. Sieben Zuflüsse schlängeln sich durch das tiefe Tal, um sich dann im Hauptfluss Arnon zu verlieren. Sie sorgen ganzjährig für Wasser in der sonst sehr trockenen Ebene und somit für eine beeindruckende Artenvielfalt. Das unwegsame Mudschib-Reservat besteht aus felsiger und spärlich bewachsener Wüste, ist von Klippen und Schluchten durchzogen und bietet somit sichere Zufluchtsorte für seltene Katzen- und Ziegenarten, für Zugvögel und, der Trockenheit zum Trotz, über 300 Pflanzenarten. Seit 1987 steht eine Fläche von 215 Quadratkilometern rund um Wadi Mujib unter Schutz und bildet den am tiefsten gelegenen Nationalpark der Welt.

Vielen Reisenden erscheint Wadi Mujib wie ein großer Abenteuerspielplatz. Denn die Schlucht kann in regenarmen Monaten laufend und schwimmend entdeckt werden. Das sogenannten Canyoning sollte allerdings nur in Begleitung eines lokalen Guides unternommen werden. Außerdem ist das Tal für seine heißen Quellen berühmt, denen eine heilende Wirkung zugeschrieben wird.

Wann ist die beste Reisezeit für Wadi Mujib?

Die beste Reisezeit für Jordanien liegt im Frühling und im Herbst. Wenn es allerdings im Winter viel regnet, können die Canyoning-Touren aufgrund des hohen Wasserstandes im März noch nicht angeboten werden. Wer die Schlucht also aktiv erleben möchte, sollte Anfang Mai oder im September kommen.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel