Anzeige
Anzeige

Sintra-Cascais Naturpark Eine wilde Schönheit vor den Toren Lissabons

Cabo da Roca, Sintra-Cascais NP, Portugal
Der westlichste Zipfel des europäischen Festlandes ist Teil des Sintra-Cascais Naturparks
© mauritius images / age fotostock / Clickalps SRLs
Was macht den Sintra-Cascais Naturpark so besonders? Und wann sollten Sie den Naturpark vor den Toren Lissabons am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Sintra-Cascais Naturpark?

Das Schutzgebiet beginnt rund 25 Kilometer außerhalb von Lissabon an der portugiesischen Riviera und beherbergt mit dem Cabo da Roca auch den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht das vielfältige Naturgebiet so besonders?

Hier treffen paradiesische Strände auf wilde Wellen sowie eine faszinierende Klippenlandschaft. Im Landesinneren türmen sich die überwucherten Hügel der Serra de Sintra und bieten diversen Pflanzen- und Tierarten perfekte Bedingungen. So lassen sich beispielsweise an den Steilwänden Turm- und Wanderfalken beobachten. Auf rund 145 Quadratkilometern erstreckt sich der Naturpark von der Mündung des Flusses Falcão bis nach Cascais im Süden. Im Westen markiert der Atlantik das Ende des Parks. Eins der absoluten Highlights innerhalb dieser Grenzen ist das Cabo da Roca. Die dramatisch abfallende Steilküste markiert den westlichsten Punkt des europäischen Festlandes und ist für viele Reisende ein Muss. Wer nicht genug von den wilden Wellen des Atlantiks bekommen kann, verbringt zudem einen Tag an der Praia do Guincho und beobachtet die Surfer bei ihren Kunststücken. Unmittelbar nebenan liegt die Wanderdüne Duna de Cresmina, die aufgrund starker Winde jeden Tag eine andere Form annimmt.

Während die Küste eher trocken und karg erscheint, dominiert rund um die Hügellandschaft der Serra de Sintra eine üppige Vegetation. In der Zwischenebene befinden sich Karstfelder, in denen sich auch Dinosaurierspuren finden lassen. Zahlreiche Wanderwege durchziehen das Gebiet und bieten die perfekte Möglichkeit, einige Tage in der abwechslungsreichen Natur zu verbringen. Etliche Burgen und Schlösser überragen die zerklüftete Landschaft und erzählen von längst vergangenen Zeiten.

Wer ab und an ein wenig städtisches Flair bevorzugt, wird in den netten Gemeinden Azenhas do Mar und Sintra glücklich.

Wann ist die beste Reisezeit für Sintra-Cascais Naturpark?

Es herrscht gemäßigtes Mittelmeerklima. Im Gebirge liegen die Temperaturen etwas unter denen an der Küste. Bestimmend ist vor allem der Wind, der zu jeder Jahreszeit auftreten kann, im Sommer vor allem im Norden und Nordwesten des Parks. Ansonsten ist der Sintra-Cascais Naturpark das gesamte Jahr über eine lohnenswerte Destination.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel