Wo liegt Mountain Pine Ridge Forest Reserve?
Das Schutzgebiet lieg im Herzen des kleinen mittelamerikanischen Landes Belize. Die Hauptstadt Belmopan ist nach rund 70 Kilometern in nordöstliche Richtung erreicht.
Was macht das artenreiche Waldgebiet so besonders?
Während im Flachland von Belize Palmen und tropische Wälder dominieren, ändert sich das Landschaftsbild im ältesten und mit 430 Quadratkilometern größten Schutzgebiet des Landes schlagartig. Meterhohe Pinien und Laubbäume säumen das Granitmassiv. An einigen Stellen sind Kalkstein-Schichten aus der Jurazeit zu finden. Ein Großteil der Fläche liegt zwischen 400 und 700 Metern, die höchste Erhebung ist der sogenannte Baldy Beacon mit über 1600 Metern. Verträumte Wasserlandschaften laden zum Baden ein, wie beispielsweise Rio on Pools - eine Serie an kleinen Becken, die in den Granitstein gewaschen wurden.
Höhlensysteme durchziehen das Mountain Pine Ridge Forest Reserve, einige von ihnen gelten noch als unerforscht, andere wiederum lassen sich auf geführten Touren per Boot oder zu Fuß erkunden. Die größte und spektakulärste ist die Rio Frio Cave. Diesen Ort nutzen bereits die Maya für Bestattungen. Es gibt unterirdische Wasserfälle sowie einen Flusslauf. Der größte Wasserfall des Schutzgebietes befindet sich allerdings nicht Untertage. Das ist Big Rock. Hier stürzt sich der Fluss Privassion rund 45 Meter in die Tiefe. Auch die Fauna ist im Mountain Pine Ridge Forest Reserve vielfältig. Neben großen Katzen wie Puma und Jaguar lebt hier auch das Nationaltier von Belize, der Mittelamerikanische Tapir.
Wann ist die beste Reisezeit für Mountain Pine Ridge Forest Reserve?
Auch wenn es im ersten Moment nicht danach klingen mag, im Hochland von Belize herrscht subtropisches Klima. Regenzeit ist zwischen Juli und Februar. In der Trockenzeit zwischen Februar und Mai werden Temperaturen bis zu 40 Grad erreicht sowie eine Luftfeuchtigkeit von bis zu 70 Prozent.