Anzeige
Anzeige

Coimbra, Portugal Die historische Schönheit am Rio Mondego

Coimbra, Portugal
Wo andere Städte Portugals von einer Festung oder Kathedrale bewacht werden, thront über Coimbra die Universität: Die Stadt setzt damit ein Zeichen: Sie gehört der Wissenschaft und den Studenten
© Sergii Figurnyi / Fotolia
Was macht Coimbra so besonders? Und wann sollten Sie die älteste Universitätsstadt Portugals am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"

Wo liegt Coimbra?

Viele Portugal-Reisende halten sich an der Algarve auf und machen vielleicht noch einen Abstecher nach Lissabon. Nach Coimbra hingegen reisen die wenigsten - denn die Stadt liegt den meisten zu abseits für einen Besuch: im Landesinnern, etwa auf halber Strecke zwischen Porto und Lissabon in der romantischen Hügellandschaft am Rio Mondego. Das mag ihr Glück sein, denn Coimbra hat sich viel von ihrer Ursprünglichkeit bewahrt.

Die traditionsreiche Universitätsstadt ist die Hauptstadt des gleichnamigen Distrikts Coimbra. Im 12. Jahrhundert durfte Coimbra sich sogar Hauptstadt des ganzen Landes nennen - bis sie diesen Status an die Stadt Lissabon verlor und zur Entschädigung die erste Universität des Landes erhielt.

Inspiration für Ihre nächste Reise

In unserer Reihe "Traumort des Tages" zeigen wir Ihnen die schönsten Ziele der Welt. Sie wollen keinen Traumort mehr verpassen? Dann abonnieren Sie unseren täglichen Newsletter für die tägliche Alltagsflucht in Ihrem Postfach. Ausgewählte Reisetipps präsentieren wir außerdem bei Pinterest.

Was macht die alte Universitätsstadt so besonders?

Nach Lissabon und Porto ist Coimbra Portugals bedeutendste Stadt. Über Jahrhunderte hat die traditionsreiche Universitätsstadt das geistige Leben des Landes geprägt und bis heute dreht sich in Coimbra alles um die Universität: Rund ein Fünftel der knapp 140.000 Einwohner sind Studenten.

Dies zeigt sich auch im Stadtbild. In der schnuckeligen Altstadt, die sich terrassenförmig den Hang hinaufzieht, gibt es mehr Szene-Kneipen, Secondhand-Läden und Avantgardebühnen als in anderen Städten Portugals und in vielen alten Gebäuden haben sich Studenten-WGs gebildet.

Die "Universidade de Coimbra" ist die älteste Universität Portugals und eine der ältesten Lehranstalten Europas. Seit 2013 gehört sie zum Weltkulturerbe der UNESCO und besitzt mit der Biblioteca Joanina eine der prächtigsten Bibliotheken der Welt. Die Bücherregale sind mit Blattgold verzierte Schnitzkunstwerke, die bis unter die vier Meter hohen Decken reichen und Platz für 300.000 Bücher aus dem 16. bis 18. Jahrhundert bieten. In der historischen Universitätsbibliothek wird schon lange nicht mehr studiert - sie ist fast ausschließlich staunenden Besuchern vorbehalten.

Neben der Bibliothek gibt es innerhalb der Universität noch weitere Bereiche zu besichtigen: Der wunderschöne Botanische Garten, die Universitätskirche Capela de Sao Miguel aus dem 16. Jahrhundert sowie der Festsaal Sala dos Copelos und das alte Gefängnis sind für die Öffentlichkeit zugänglich.

Ebenfalls sehenswert ist die festungsartige Kathedrale Sé Velha aus dem 12. Jahrhundert, die als eine der schönsten romanischen Bauwerke Portugals gilt. Das dreischiffige Innere der Kathedrale mit dem großen spätgotischen Hochaltar und dem Renaissance-Taufstein hat eine beeindruckende Wirkung.

Besucher sollten außerdem dem Mosteiro de Santa Cruz einen Besuch abstatten. Die ehemalige Klosterkirche aus dem 12. Jahrhundert befindet sich direkt neben dem Rathaus und beherbergt das Grabmal des ersten Königs Portugals, Alfonso I.

Wann ist die beste Reisezeit für Portugal?

Wer den ganzen Charme der alten Stadt erleben möchte, sollte nicht während der Sommermonate nach Coimbra reisen - dann sind nämlich Semesterferien und nur die wenigsten Studenten bleiben zu dieser Zeit in der Stadt. Die beste Reisezeit sind die Monate März bis Juni und September bis November.

Video: Fünf Highlights in Portugal

Flores, Azoren

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel