Wo liegt Roussillon?
Die kleine südfranzösische Gemeinde Roussillon liegt versteckt am Fuße des Luberon-Massivs im Département Vaucluse. Die Städte Avignon und Aix-en-Provence liegen knapp 40 Kilometer beziehungsweise 80 Kilometer entfernt. Roussillon ist mit der kulturtouristischen Auszeichnung Les plus beaux villages de France versehen.
Was macht das Dorf an den Ockerfelsen besonders?
Die ockerfarbige Erde machte Roussillon bereits zu Zeiten der Römer bekannt. Das verträumte Dorf thront oberhalb wichtiger Abbaustellen - die sogenannten Ockerbrüche von Roussillon. Die markant rötliche Erde ragt in steilen Flanken und bizarren Formen aus dem Boden und ist von dichten Pinien-Wäldern überzogen.
Im Hinterland von Roussillon liegen die Weinberge des Anbaugebiets Côtes du Ventoux. Die Häuser der rund 1300 Einwohner von Roussillon erstrahlen in allen Ocker-Nuancen. Der Abbau an den Ockerfelsenn selbst ist seit 1930 Geschichte, aber die Erdfarben bestimmen noch heute das Leben in Roussillon. Auf einem Ockerlehrpfad, der entlang der bizarren Formationen führt, können Besucher mehr über die Zeit erfahren, als die Gemeinde das französische Zentrum des Ockerabbaus war.
Im Ortskern von Roussillon liegt zudem eine alte Farbenfabrik, die sich heute besichtigen lässt. Es lohnt sich auch im Zentrum von Roussillon ein wenig durch die Gassen zu streifen, in den Cafés eine Pause einzulegen und in den kleinen Galerien nach einem kleinen (ockerfarbigen) Andenken zu suchen.
Wann ist die beste Reisezeit für Roussillon?
Natürlich erstrahlen die Ockerfelsen von Roussillon unter der Sonne in ihren kräftigsten Farben. Wer kann, kommt also im Frühling oder Sommer nach Roussillon. Zur französischen Ferienzeit kann es etwas voller werden!
Im Video: Fünf Natur-Highlights in Südfrankreich
