Wo liegt Tüchersfeld?
Das kleine Kirchdorf liegt im unteren Püttlachtal im Herzen der Fränkischen Schweiz. Von Bamberg sowie von Nürnberg ist Tüchersfeld rund eine Autostunde entfernt.
Was macht das Felsendorf besonders?
Wie versteinerte Riesen überragen die Felsen das fränkische Dörfchen Tüchersfeld, die Fachwerkhäuser und Gehöfte schmiegen sich an die stillen Giganten, die aus dem Ur-Meer der Jurazeit stammen. Das Felsenriff wurde einst von der Püttlach umspült und kam erst zum Vorschein, als die Flussschleife gekappt wurde. Seither stehen die Überbleibsel frei in der Landschaft und verschmelzen malerisch mit dem Dorfbild. Die bizarren Felsformationen samt den Höhlen, Karsten und Tälern der Region bilden einen Abenteuerspielplatz für Bergsteiger und Wanderer. Sehenswert sind auch das Naturdenkmal Teufelshöhe, der Aussichtspunkt Fahnenstein sowie fränkische Burgen und Kirchen. Wissenswertes zum geotopischen Phänomen vermittelt das Fränkische Schweiz Museum.
Wann sollten Sie die Fränkische Schweiz besuchen?
Wer nur Tüchersfeld besichtigen möchte - und das mit möglichst wenigen anderen Touristen, der kommt in den Monaten November bis März. Die Region bietet sich jedoch hervorragend für Wanderungen an. Bestes Wetter für ausgedehnte Touren herrscht in den frühen und späten Sommermonaten.