Natur Naturquiz Quiz: Wie gut kennen Sie die deutsche Wildnis? Wildes Deutschland Wie gut kennen Sie die deutsche Wildnis? Kopiere den aktuellen Link Zur Merkliste hinzufügen Wälder, Wölfe, Wisente: Kennen Sie sich aus im wilden Deutschland? Wie gut kennen Sie die deutsche Wildnis?Wälder, Wölfe, Wisente: Kennen Sie sich aus im wilden Deutschland?Deutsche Wälder bestehen rund zur Hälfte aus ...Nachdem sie hierzulande lange Zeit ausgerottet waren, wurden in Deutschland im Jahr 2000 die ersten Wolfswelpen in Freiheit geboren. Seitdem erobern sich die Wölfe ihren alten Lebensraum zurück. Wie viele Wölfe leben inzwischen wieder in Deutschland?Neben dem Wolf ist auch der fast schon ausgerottete Wisent in Deutschland wieder heimisch geworden. In welchem Mittelgebirge streifen seit 2013 wieder Wisente frei in den Wäldern herum?Welcher war der erste deutsche Nationalpark?Im Jahr 2015 wurde mit dem "Nationalpark Hunsrück-Hochwald" der bislang letzte deutsche Nationalpark gegründet. Wie viele gibt es nun?In Deutschland gibt es 6294 Arten von Großpilzen. Wie viele davon gelten als tödlich giftig?In der Lüneburger Heide finden sich ...Welcher dieser Flüsse darf in Deutschland (fast) ganz natürlich fließen?Wie heißt Deutschlands höchste Felswand?Das können Sie besser!Auf diesem Wissensgebiet haben Sie noch einige Wissenslücken, bestimmt konnten Sie jetzt einige davon schließen. Quizzen Sie am besten gleich nochmal oder versuchen Sie das nächste Quiz. Das war in Ordnung.Bei diesem Quiz liegen Sie mit Ihren Antworten im Mittelfeld. Versuchen Sie es gleich nochmal oder stellen Sie Ihr Wissen im nächsten Quiz auf die Probe!Super, fast alles richtig.Das war schon richtig gut. Die meisten Fragen haben Sie richtig beantwortet. Schaffen Sie dieses Ergebnis nochmal? Testen Sie sich im nächsten Quiz! Kompliment!Großartig, Ihnen macht so schnell niemand etwas vor. Sie haben alle Fragen richtig beantwortet! Schaffen Sie dieses Ergebnis auch beim nächsten Quiz? Wissenstest Wildnis Quiz
27. Februar 2021,00:15 Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO
Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein
22. März 2024,15:40 Wölfe und Biber sind willkommen Warum ich mich entschieden habe, meinen Wald zu spenden