Auf Mallorca wurden Urlauberinnen und Urlauber in den vergangenen Tagen durch Meldungen von einer Schlangenplage aufgeschreckt. Was ist dran? Wir beantworten die wichtigsten Fragen
Wem der Trubel auf Mallorca zu viel ist, der setzt stattdessen nach Formentera über. Die Insel hat auf kleiner Fläche viel zu bieten. Verklären muss man die Beschaulichkeit aber nicht
Eigentlich sollten Pferdekutschen in Mallorcas Hauptstadt verboten werden. Denn Tierschützende kritisieren seit Langem die katastrophalen Bedingungen für die Tiere. Doch die neue, rechtsgerichtete Stadtverwaltung will von dem Plan nichts mehr wissen. In Alcúdia, im Nordosten der Insel, ist man dagegen schon weiter
Wer abwechslungsreiche Touren mit Meerblick genießen möchte, ist zum Wandern auf Mallorca genau richtig. Denn besonders in den nicht so heißen Monaten der Nebensaison entwickelt sich die Insel zum Wanderparadies! Wir stellen Ihnen sechs besonders schöne Routen auf der Baleareninsel vor
Einsam, wild, romantisch - in diesen Buchten auf Mallorca finden Sie feinste Strände, die schönsten Sonnenuntergänge und grandiose Natur. Zehn Tipps für Mallorcas Küste
Mallorca ist weit mehr als Ballermann, Massentourismus und große Hotelkomplexe. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise über die Insel und verraten zehn wunderschöne Orte
Reisende können sich auf vier neue Wanderwege auf der Baleareninsel Mallorca freuen. Pinienhaie, glasklares Wasser, feine Sandstrände und wunderschöne Buchten – den Nordosten des Eilands zu Fuß erkunden
Olivenhaine, verborgene Schluchten, Panoramablicke und die schönsten Bergdörfer der Insel: Der reizvolle Weitwanderweg GR 221 führt abseits des Massentourismus quer durch Mallorcas wildes Tramuntana-Gebirge
Was macht die Coves del Drac so besonders? Und wann sollten Sie den Höhlenkomplex bei Porto Cristo am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht das Cap de Formentor so besonders? Und wann sollten Sie die nördlichste Spitze Mallorcas am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Eine seelenruhige Kleinstadt voller Geheimnisse: In Felanitx wohnt ein leibhaftiger Heiliger, eine himmlische Köchin tischt die wohl beste Paella der Insel auf. Ein Spaziergang durch einen Ort, der mit sich im Reinen ist
Was macht Deià so besonders? Und wann sollten Sie das mallorquinische Künstlerdorf am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Was macht die Serra de Tramuntana so besonders? Und wann sollten Sie den Gebirgszug auf Mallorca am besten besuchen? Antworten finden Sie in unserer Reihe "Traumort des Tages"
Wer dem Trubel auf der beliebten Baleareninsel entgehen möchte, kann auch hier noch Orte der Ruhe finden. Wo diese liegen haben uns die Mallorca-Kenner von fincallorca verraten
Wenn einer der beliebtesten deutschen Fotografen sich eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen vornimmt, dann kann dabei nur etwas Gutes rauskommen
Wer ab Mai individuell nach Mallorca möchte, muss nicht unbedingt tief in die Tasche greifen. Wir haben den Ferienhausvermittler fincallorca gefragt, welche günstigen Fincas noch buchbar und vor allem bezahlbar sind
Baden und Buddeln hält kleine Kinder bei Laune. Aber was lockt sie vom Strand weg, wenn die Eltern mal etwas anderes unternehmen wollen? Wir haben die ideale Dosis Mallorca für jedes Alter gefunden
Nicht ohne mein Handtuch! Oliver Kröning und Dennis Orel fotografierten den sechs Kilometer langen Strand – und schufen damit eine völlig neue Sicht auf den Massentourismus
Ein neuer Bildband zeigt das Ferien- als Naturparadies: Abseits der rummeligen Küstenorte konnten sich auf der Touristeninsel seltene Tier- und Pflanzenarten behaupten
Das Bild der größten Balearen-Insel ist immer noch recht einseitig. Dabei besticht Mallorca gerade durch seine Vielfalt: Ob Berge oder Meer, Kultur oder Sport - hier kann jeder seinen Traumurlaub verbringen