Grootberg Lodge
Die erste Lodge des Landes, die von Einheimischen betrieben wird, glänzt mit 16 geschmackvollen Naturstein-Häuschen an der Abbruchkante eines Plateaubergs. Im winzigen Infinity Pool über dem Klip River Valley fühlt sich Schwimmen an wie Fliegen.
Wer aufs Geld schaut und mit Dachzelt reist, bucht die nicht ganz so spektakulär gelegene "Hoada Campsite" desselben Betreibers. Da gibt’s für unter 15 Euro pro Person einen abgegrenzten Stellplatz mit Dusche und Außenküche und sogar einen Pool zwischen Felsbrocken. Die Safaris der Lodge können auch Camper buchen.
- Grootberg Lodge: Namibia, Grootberg Pass, ca. 5 Stunden westlich von Otjiwarongo, Tel. 61-22 81 04, Bungalow/HP für 2 ca. 200 €, Aktivitäten ca. 20–120 € p. P.
Dolomite Camp
Kein anderes Camp im Etosha-Nationalpark ist so einsam und erlesen: Auf einem Hügel aus Dolomitgestein verteilen sich weitläufig 20 Zeltbungalows im Safaristil, manche haben einen kleinen eigenen Pool. Kein Zaun behindert den Blick auf Karawanen von Zebras und Oryx, die sich an einem nahen Wasserloch unter Elefanten und Giraffen mischen.
Die schmalen Steinpfade der Anlage sind gesäumt von botanischen Beschreibungen von Namibias Pflanzenwelt, abends wird ein großes Lagerfeuer entfacht. Unterkünfte und Zeltrestaurant sind stilsicher mit dezentem Kunsthandwerk geschmückt, das Essen ist köstlich. Aber nicht nur deshalb lohnt es sich, ganz in den Westen von Etosha zu fahren: In dem erst seit 2014 zugänglichen Teil ist einfach herrlich wenig los.
- Dolomite Camp: Namibia, West-Etosha, 45 Minuten vom Galton Gate, Zeltbungalow ab ca. 99 €
Fest Inn Fels
Kaum zu erkennen ist die Lodge von Weitem mit ihren vier individuell gestalteten Chalets, so organisch fügen sich die Lehmgebäude in die Tiras-Berge. Pool, Bar und Wege schmiegen sich zwischen große Granitfelsen, auf denen Klippschliefer sonnenbaden.
Von hier aus lassen sich längere Wanderungen unternehmen, etwa zu Felszeichnungen der San oder auf die umliegenden Berge mit grandiosem Ausblick über die sandigen Ebenen der Namib. Die benachbarte Koiimasis-Farm züchtet Strauße, Papageien und Pferde und bietet Touren über das entlegene Anwesen.
- Fest Inn Fels: Namibia, etwa auf halber Strecke zwischen Sesriem und Lüderitz, Abzweig von der D 707, Tel. 63-68 32 47, Chalet/F ab ca. 100 € p. P.
Sossusvlei Lodge
In einem Garten aus Kakteen und Wüstenrosen stehen 45 Luxuszelte, von den Terrassen geht der Blick in die Weite: Oryxantilopen streifen vorüber, ganz so, als läge die Ökolodge weit abgeschieden – und nicht in unmittelbarer Nähe zum Einfahrtstor nach Sossusvlei, Namibias berühmtesten Sanddünen.
Ein Wunder auch, welche Fülle an frischem Obst, Käse und Fleisch und Fisch im Gartenrestaurant serviert wird. Kulinarisch lässt sich hier an einem Abend das ganze Land erkunden. Und wer morgens schon vor Sonnenaufgang zu einer Ballonfahrt oder nach Sossusvlei aufbricht, lässt sich ein Frühstückspaket mitgeben.
- Sossousvlei Lodge: Namibia, Namib-Wüste, Namib Naukluft Park, am Gate zum Sossousvlei und Sesriem Canyon, Tel. 63-29 36 36, DZ/HP ab 115 € p. P.
Hobatere Lodge
Das Strassentor gut verschliessen, dann bitte langsam fahren! Nicht lange, und wir verstehen, warum. Plötzlich stampft eine Herde Elefanten aus dem Gebüsch und versperrt die Piste. Nach 17 Kilometern erreichen wir schließlich die reetgedeckte Lodge, die nach einem Brand 2015 neu eröffnet worden ist.
Auf den kurzen Wegen zwischen dem Restaurant und den geschmackvoll eingerichteten 14 Zimmern bekommen wir Begleitschutz, zum nahen Wasserloch fährt ein Jeep-Shuttle – für den unwahrscheinlichen Fall, dass ein Löwe vorbeikommt. Für die Großkatzen engagiert sich die Lodge mit einem eigenen Monitoring- und Schutzprojekt.
Hobatere ist eine "Conservancy-Lodge": Das 9000 Hektar große Konzessionsgebiet ist kommunales Land. Die Einkünfte kommen der lokalen Gemeinschaft und dem Naturschutz zugute. Ein vorbildliches Konzept, das vor allem im Norden Namibias immer mehr Nachahmer findet.
- Hobatere Lodge: Namibia, zwischen Damaraland und Etosha- Nationalpark, nur wenige Kilometer vom Parkeingang im Westen (Galton Gate) entfernt, Tel. 61-22 81 04, DZ/HP ab 224€
Waterberg Valley Lodge
Zum Waterberg-Wilderness-Naturschutzgebiet gehören drei Lodges, mein Tipp: die preiswerte "Valley Lodge": Fünf komfortable Hütten mit Zeltwänden und gemauertem Bad stehen um das Restaurant, eine verglaste Aussichtsplattform.
Drumherum wuseln mehr als 200 Vogelarten vor den roten Felsen des Waterberg, angelegte Wanderwege führen durch den Busch. Das Essen ist prima, die Stimmung familiär, und auch die Preise laden ein, mehrere Tage zu bleiben.
- Waterberg Valley Lodge: Namibia, Waterberg Wilderness, auf der D 2512 (ca. 1 Autostunde östlich von Otjiwarongo), Tel. 67-68 70 18, Chalet/HP ab ca. 95 €