DIE WIKINGER SEHNEN SICH NACH EINEM FORTLEBEN IM KRIEGERPARADIES WALHALL, DER »HALLE DER GEFALLENEN«
Während sich die Germanen das Totenreich wahrscheinlich als düstere Schattenwelt vorstellen, gilt den Wikingern Walhall, die Heimstatt der gefallenen Krieger, als Stätte ewiger Freude, in der Frauen die verstorbenen Helden mit Met in Trinkhörnern begrüßen (Friedrich Hottenroth, um 1890)
© akg-images