Die Wissenschaft entwickelt nicht ständig neue Einschlaf-Tipps. Die Kunst ist, sich tatsächlich an die bewährten zu halten
Fasten ist viel mehr als nicht essen. Weltweit dringen Forscher vor zu den geheimnisvollen Wirkungsweisen des freiwilligen Nahrungsverzichts - und finden erstaunliche Heileffekte
Irgendwann trifft es fast jede: Frauen neigen zur Ausbildung einer "Orangenhaut" und zu "schwächerem" Bindegewebe. Hinter der Cellulite steckt ein komplexes Zusammenspiel von Hormonen und Faszien
Außerhalb Ungarns ist die Theiß-Eintagsfliege längst ausgestorben. Jetzt will ein Forscher das urtümliche Insekt mit dem bizarren Lebenszyklus in Deutschland ansiedeln
Ihre eisige Lebensgrundlage schmilzt ihnen regelrecht unter den Füßen weg - weshalb sich die Inuit zu einem ungeheuerlichen Schritt gezwungen sahen
Niedlich, behäbig und sehr gefährdet - das sind die geläufigen Assoziationen zum Großen Panda. Chinesische Züchter haben gelernt, auf die Eigenheiten der Tiere einzugehen, und verzeichnen stolz einen Babyboom. Nun beginnen sie, ihre Pandas in die...
Nirgendwo erreichen Menschen ein so hohes Alter wie auf der Insel Okinawa. Wie lautet die Zauberformel, der sie ihre Kraft und Lebensfreude verdanken?
Dass Ärger "auf den Magen schlägt", ist mehr als eine Redensart. Forscher haben im Bauch ein "zweites Gehirn" lokalisiert, dass unser Wohlgefühl und Denken mitbestimmt.