Vor 80 Jahren, am Nachmittag des 15. April 1945, rollen vor den Stacheldrahtzäunen des Konzentrationslagers Bergen-Belsen in der Lüneburger Heide Panzer auf. Die Soldaten, die aus ihnen herausspringen, gehören der britischen Armee an, die in diesen Wochen den Norden Deutschlands besetzt. An diesem Tag stoßen ihre Leute das Tor zur Hölle auf: Die Briten treffen in Bergen-Belsen auf mehr als 50.000 Überlebende des Holocausts.
Albrecht Weinberg erzählt Büchse von seiner Geschichte

Einer der Menschen, die an diesem Tag in Bergen-Belsen ihre Befreiung von zwölf Jahren NS-Terrorherrschaft erleben, ist Albrecht Weinberg aus Leer in Ostfriesland. Der stern-Autor Nicolas Büchse hat ein Buch über den heute Hundertjährigen geschrieben (Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm), ist Albrecht Weinberg darüber zum Freund geworden - und gibt im Interview mit GEO Epoche berührende Einblicke in dessen bewegtes Leben.