Naturtalente

Promession: Grüner sterben

Promession Grüner sterben

Verrotten oder verbrennen: So heißt heute die Alternative bei Bestattungen. Die Schwedin Susanne Wiigh-Mäsak schlägt einen dritten Weg vor
Naturtalente: "Müll wird unterschätzt"

Naturtalente "Müll wird unterschätzt"

Für Ina Körner ist Müll eine Fundgrube kostbarer Ressourcen. Die Hamburger Abfallwirtschaftlerin träumt von der "Zivilisations-Bioraffinerie"
Naturtalente: Der Mann und das Meer

Naturtalente Der Mann und das Meer

Seit 20 Jahren befährt der Biologe und Journalist Frank Schweikert mit seiner Forschungsyacht "Aldebaran" die Weltmeere. Sein Ziel: eine nachhaltige Umwelt-Berichterstattung über den wichtigsten Lebensraum der Erde
Kuh-Altersheim: Animal Farm

Kuh-Altersheim Animal Farm

Jan Gerdes und Karin Mück haben die industrielle Tierwirtschaft satt. Sie bieten nutzlos gewordenen "Nutztieren" einen würdigen Alterssitz
Naturtalente: Insel im Meer der Moderne

Naturtalente Insel im Meer der Moderne

Seit 36 Jahren lebt Frank Dähling in einer alten Wassermühle im Kraichgau. Sein Hof gilt als europäisches Kulturdenkmal und hat sich zu einer ökologischen Insel für seltene Vogel- und Pflanzenarten entwickelt
Naturtalente: Die Tide im Blut

Naturtalente Die Tide im Blut

Auf einem schmalen Streifen Land, mitten in der Nordsee liegt der Ort Langeneß. Er ist einer der letzten in Deutschland, wo allein die Natur die Regeln macht
Naturtalente: Die Tide im Blut

Naturtalente Die Tide im Blut

Auf einem schmalen Streifen Land, mitten in der Nordsee liegt der Ort Langeneß. Er ist einer der letzten in Deutschland, wo allein die Natur die Regeln macht
Naturtalente: Zurück zu den Wurzeln

Naturtalente Zurück zu den Wurzeln

Der Winzer Herbert Heußler ist der Letzte seiner Art in Deutschland. Ohne Maschinen beackert der 62-Jährige vier seiner Weinberge in der Südpfalz - er setzt aufs Pferd. Und holt so die natürliche Bodenfruchtbarkeit zurück
5 Bilder
Naturtalente: Von Beruf Waschbär

Naturtalente Von Beruf Waschbär

Wenzel Waschischeck ist ein Wanderer zwischen den Welten. Der 39-Jährige veranstaltet Zeitreisen für Kinder. Als Zauberer geht es ins Mittelalter, als Waldläufer in die Zeit der Indianer. In den Abenteuercamps lernen Kinder, dass Natur Spaß machen kann
6 Bilder
Naturtalente: Der Waldmeister

Naturtalente Der Waldmeister

Unkraut kennt er nicht. Denn er hat wilde Ideen mit wilden Pflanzen. Kräuterkoch Jean-Marie Dumaine nimmt seinen Gästen die Angst vor der Natur und holt längst vergessene Aromen zurück
Naturtalente: Die Ökokriegerin

Naturtalente Die Ökokriegerin

Sie seilt sich von Brücken ab, klettert auf Strommasten, besetzt Abrissbagger und stoppt Züge mit radioaktivem Müll. Ihre Aktionen richten sich meist gegen die Atomenergie oder Gentechnik. Eine hauptberufliche Umweltaktivistin im Porträt
Naturtalente: Der Herr der Fliegen

Naturtalente Der Herr der Fliegen

Helmut Haardt züchtet Milliarden kleiner Killer und verschickt sie mit der Post. Es sind gefräßige Raubtiere und hinterhältige Parasiten. Doch Gärtner und Biologen sind glücklich, denn die Miniatur-Monster helfen dabei, umweltschonend gegen Schädlinge vorzugehen