Forschende haben mitten in der Grabeskirche ein gut 850 Jahre altes, lange verschollenes Kunstwerk wiederentdeckt. Die Rückseite einer Steinplatte entpuppte sich als Altar der Kreuzritter – und zeigt, wie stark das päpstliche Rom und das Königreich Jerusalem verbunden waren
1226 überträgt der sterbende König von Frankreich seiner Gemahlin Blanka von Kastilien die Regierung. Sie trotzt allen Intrigen und Verschwörungen – und triumphiert dank ritterlicher Tugenden