1823 fand in Köln der erste Rosenmontagsumzug statt. Sein Ziel: den anarchischen Karneval zu ordnen – und die preußischen Besatzer in der Stadt zu besänftigen. Erreicht wurden diese Ziele nur vorübergehend, trotzdem hat dieser Umzug den Karneval für immer verändert
Die fünfte Jahreszeit dauert in Andalusien volle eineinhalb Monate und wird ganz anders gefeiert als am Rhein. Die Karnevals-Jecken tragen hochgeschlossene Kostüme und bützen nicht - dafür singen sie den Tanguillo, bis der Wagen wackelt
Die französische Karibikinsel Guadeloupe lebt von und mit Rum. Pünktlich zu Karneval beginnt in der ältesten Brennerei Longueteau die Zuckerrohrernte. Die "360° - GEO Reportage" am Samstag, den 18. Januar 2014 um 19.30 Uhr
Abseits vom Touristen-Glamour feiern die Bewohner der Favelas ihren Strassenkarneval: mit Kostümen, die aus Müll und "fantasia" fabriziert werden - und magischen Zauber entfalten