HV

6. GEO-Tag der Artenvielfalt in Tirol: ein Foto-Tagebuch

6. GEO-Tag der Artenvielfalt in Tirol: ein Foto-Tagebuch

Beim GEO-Tag der Artenvielfalt in Tirol und Südtirol waren große und kleine Artenjäger, Profis und interessierte Laien auf der Pirsch. GEO-Reporter berichten von den großen Erfolgen und kleinen Katastrophen des Tages
3. GEO-Tag der Artenvielfalt: Inventur im Industriepark (Duisburg)

3. GEO-Tag der Artenvielfalt: Inventur im Industriepark (Duisburg)

Gemeine Luftalge, Meerbinse, Ruprechtsfarn, Gartenlaubkäfer, Gelbe Tigermotte , Schaflaus, Schwanenmuschel - das sind nur einige der rund 1800 Tiere und Pflanzen, die den sorgsamen Beobachtern beim 3. GEO-Tag der Artenvielfalt in Duisburg unter die Augen kamen.
2. GEO-Tag auf der Schweizer Alp Flix

2. GEO-Tag auf der Schweizer Alp Flix

Angespornt von den Fundergebnissen beim "2. GEO-Tag der Artenvielfalt", wollen Wissenschaftler das Schweizer Biotop Alp Flix nun langfristig unter die Lupe nehmen.