Green Living

Umweltauswirkungen des Konsums

Green Living Wer viel verdient, schadet der Umwelt mehr

Besserverdiener leben meist klimaschädlicher als Menschen mit kleinem Einkommen. Das zeigt eine Erhebung des Umweltbundesamts. Ob sie sich für umweltbewusst halten, spielt kaum eine Rolle
GEO-Fallback-Bild

Leitungs- oder Mineralwasser?

Leitungswasser schmeckt mir nicht so gut. Darf ich Mineralwasser aus der Flasche trinken? Fragt Antje Baumann aus Frankfurt am Main
GEO-Fallback-Bild

Vegetarisch oder vegan?

Ich bin Vegetarier. Sollte ich der Umwelt zuliebe Veganer werden? Fragt Markus W. aus Hamburg
GEO-Fallback-Bild

Akku oder Steckdose?

Ich arbeite oft am Laptop. Spare ich Energie, wenn ich ihn über den Akku betreibe statt an der Steckdose? Fragt Andreas Schäfer aus Hannover
GEO-Fallback-Bild

Sind Drehtüren ökologisch?

Viele Gebäude haben Drehtüren als Eingänge, oft automatische. Ist das ökologisch sinnvoll? Fragt Dieter Hahn aus Hamburg
GEO-Fallback-Bild

Stoff- oder Papierwindeln?

Muss ich mein Kind mit Stoffwindeln wickeln? Ich habe gehört, dass Einwegwindeln ökologisch vertretbar sind! Fragt Petra Müller aus München