Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 15
Warum gibt es genau sieben Weltwunder?
a) Die Zahl sieben galt in der Antike als heilig.
b) Es gab nur sieben Anwärter.
c) Herodon wählte die Zahl zufällig aus.
Frage 2 von 15
Wie viele der sieben antiken Weltwunder sind noch heute zu bewundern?
a) eins
b) vier
c) alle sieben
Frage 3 von 15
Wo befanden sich die hängenden Gärten der Semiramis?
a) in Jerusalem
b) in Babylon
c) in Rom
Frage 4 von 15
Der Koloss von Rhodos ist das kurzlebigste unter den Sieben Weltwundern. Was führte zu seiner Zerstörung?
a) ein Krieg
b) ein Erdbeben
c) eine Sturmflut
Frage 5 von 15
Für wen wurde das Mausoleum von Halikarnassos errichtet?
a) für den persischen Statthalter Halikarnassos II.
b) für Leochares von Athen (König von Persien)
c) für Maussollos II. (Kleinkönig von Karien)
Frage 6 von 15
Ursprünglich gehörten die Stadtmauern von Babylon auf die Liste der Sieben Weltwunder. Wodurch wurden sie ersetzt?
a) die Akropolis
b) die Dioskuren von Castor und Pollux
c) Pharos, der Leuchtturm von Alexandria
Frage 7 von 15
Wo stand der berühmte antike Tempel der Artemis?
a) in Delphi
b) in Ephesos
c) in Korinth
Frage 8 von 15
Und wo konnten die alten Griechen die Zeus-Statue des Phidias besichtigen?
a) in Athen
b) in Epidauros
c) in Olympia
Frage 9 von 15
Seit 1995 existiert eine "Liste der Sieben Wunder der modernen Welt". Kennen Sie sich auch mit diesen architektonischen Weltwundern aus? Nummer 1: Der CN Tower. Wohin müssen Sie reisen, um ihn zu bewundern?
a) nach Kapstadt
b) nach Melbourne
c) nach Toronto
Frage 10 von 15
Nummer 2: Die niederländischen Deltawerke. Was war Anlass zur Errichtung des gigantischen Schutzsystems?
a) die Große Flut im Jahr 1976
b) die Flutkatastrophe von 1953
c) die historische Elisabethenflut
Frage 11 von 15
Als drittes "neues" Weltwunder steht das Empire State Building auf der Liste. Wie hoch ist das Gebäude, das bis 1972 das höchste der Welt war?
a) 279 Meter
b) 381 Meter
c) 421 Meter
Frage 12 von 15
Nummer 4 ist der Eurotunnel. Wann war der Bau des Kanaltunnels unter der Straße von Dover abgeschlossen?
a) 1989
b) 1994
c) 2002
Frage 13 von 15
Die Golden Gate Bridge steht als fünftes neues Weltwunder auf der Liste. Nach Fertigstellung war die Brücke ...
a) ... die längste Hängebrücke der Welt.
b) ... drei Monate lang nicht befahrbar.
c) ... zunächst in einem Grünton gestrichen.
Frage 14 von 15
Nummer 6 ist das Wasserkraftwerk Itaipu. Zwischen welchen beiden Nationen liegt der Itaipu-Damm?
a) Brasilien und Paraguay
b) China und Vietnam
c) Finnland und Russland
Frage 15 von 15
Und schließlich Nummer 7 der neuen Weltwunder: der Panamakanal. Wie lang ist die künstliche Wasserstraße?
a) 60,3 Kilometer
b) 81,6 Kilometer
c) 134,1 Kilometer
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 15
Warum gibt es genau sieben Weltwunder?
a) Die Zahl sieben galt in der Antike als heilig. ✔️
b) Es gab nur sieben Anwärter. ❌
c) Herodon wählte die Zahl zufällig aus. ❌
Die Liste der Sieben Weltwunder der Antike geht auf den Schriftsteller Antipatros von Sidon (2. Jahrhundert v. Chr.) zurück. Die heilige Zahl sieben sollte die Bedeutsamkeit der einzelnen Bauwerke steigern.
Frage 2 von 15
Wie viele der sieben antiken Weltwunder sind noch heute zu bewundern?
a) eins ✔️
b) vier ❌
c) alle sieben ❌
Von den sieben antiken Weltwundern existieren mittlerweile nur noch die Pyramiden von Gizeh in Ägypten - diese sind aber auf jeden Fall einen Besuch wert.
Frage 3 von 15
Wo befanden sich die hängenden Gärten der Semiramis?
a) in Jerusalem ❌
b) in Babylon ✔️
c) in Rom ❌
Die hängenden Gärten zu Babylon gelten als das rätselhafteste aller Weltwunder. Die Terrassen des Komplexes erreichten eine Höhe von bis zu 30 Metern.
Frage 4 von 15
Der Koloss von Rhodos ist das kurzlebigste unter den Sieben Weltwundern. Was führte zu seiner Zerstörung?
a) ein Krieg ❌
b) ein Erdbeben ✔️
c) eine Sturmflut ❌
Im Jahr 227 v. Chr., nur 76 Jahre nach seiner Errichtung, brachte ein Erdbeben die kolossale Bronzestatue auf der Insel Rhodos zum Einsturz.
Frage 5 von 15
Für wen wurde das Mausoleum von Halikarnassos errichtet?
a) für den persischen Statthalter Halikarnassos II. ❌
b) für Leochares von Athen (König von Persien) ❌
c) für Maussollos II. (Kleinkönig von Karien) ✔️
Das berühmte Mausoleum wurde etwa 368 bis 350 v. Chr. in Halikarnassos, der neuen Hauptstadt Kariens in Kleinasien, als Grabmal des Königs Maussollos II. errichtet. Seitdem hat sich der Begriff Mausoleum als Synonym für prächtige Grabanlagen durchgesetzt.
Frage 6 von 15
Ursprünglich gehörten die Stadtmauern von Babylon auf die Liste der Sieben Weltwunder. Wodurch wurden sie ersetzt?
a) die Akropolis ❌
b) die Dioskuren von Castor und Pollux ❌
c) Pharos, der Leuchtturm von Alexandria ✔️
Der Leuchtturm auf der Insel Pharos vor Alexandria soll zwischen 120 und 160 Meter hoch gewesen sein und war damit der höchste bekannte Leuchtturm seiner Art. "Pharos" wurde in vielen Sprachen als Begriff für "Leuchtturm" übernommen.
Frage 7 von 15
Wo stand der berühmte antike Tempel der Artemis?
a) in Delphi ❌
b) in Ephesos ✔️
c) in Korinth ❌
Der größte Tempel der Antike stand in der griechischen Stadt Ephesos, deren Ruinen in der heutigen Türkei liegen. In Selçuk kann man auch das Ephesos-Museum besichtigen.
Frage 8 von 15
Und wo konnten die alten Griechen die Zeus-Statue des Phidias besichtigen?
a) in Athen ❌
b) in Epidauros ❌
c) in Olympia ✔️
Das Standbild des Zeus war das letzte Werk des griechischen Bildhauers Phidias. Die Statue stand im Zeustempel von Olympia, der im Jahr 456 v. Chr. fertiggestellt war.
Frage 9 von 15
Seit 1995 existiert eine "Liste der Sieben Wunder der modernen Welt". Kennen Sie sich auch mit diesen architektonischen Weltwundern aus? Nummer 1: Der CN Tower. Wohin müssen Sie reisen, um ihn zu bewundern?
a) nach Kapstadt ❌
b) nach Melbourne ❌
c) nach Toronto ✔️
Der Canadian National Tower ist ein 553 Meter hoher Fernsehturm und das Wahrzeichen der Stadt. Von 1975 bis 2009 war er der höchste Fernsehturm der Welt, bis der Canton Tower in Guangzhou in der Volksrepublik China errichtet wurde. Die Höhe des neuen Rekordhalters: 610 Meter.
Frage 10 von 15
Nummer 2: Die niederländischen Deltawerke. Was war Anlass zur Errichtung des gigantischen Schutzsystems?
a) die Große Flut im Jahr 1976 ❌
b) die Flutkatastrophe von 1953 ✔️
c) die historische Elisabethenflut ❌
Die Flutkatastrophe riss in den südlichen Niederlanden 1835 Menschen und mehr als 200.000 Tiere in den Tod.
Frage 11 von 15
Als drittes "neues" Weltwunder steht das Empire State Building auf der Liste. Wie hoch ist das Gebäude, das bis 1972 das höchste der Welt war?
a) 279 Meter ❌
b) 381 Meter ✔️
c) 421 Meter ❌
Seit dem 11. September 2001 ist das Empire State Building nach dem Einsturz des World Trade Centers wieder das höchste Gebäude der Stadt New York – zumindest so lange, bis das One World Trade Center mit 541 Metern Höhe fertiggestellt ist.
Frage 12 von 15
Nummer 4 ist der Eurotunnel. Wann war der Bau des Kanaltunnels unter der Straße von Dover abgeschlossen?
a) 1989 ❌
b) 1994 ✔️
c) 2002 ❌
Seit 1994 verbindet der 50 Kilometer lange Eurotunnel Großbritannien mit Kontinentaleuropa.
Frage 13 von 15
Die Golden Gate Bridge steht als fünftes neues Weltwunder auf der Liste. Nach Fertigstellung war die Brücke ...
a) ... die längste Hängebrücke der Welt. ✔️
b) ... drei Monate lang nicht befahrbar. ❌
c) ... zunächst in einem Grünton gestrichen. ❌
27 Jahre lang, nämlich genau bis zur Eröffnung der Verrazano-Narrows-Brücke (New York) im Jahr 1964, war die Golden Gate Bridge die längste Hängebrücke der Welt.
Frage 14 von 15
Nummer 6 ist das Wasserkraftwerk Itaipu. Zwischen welchen beiden Nationen liegt der Itaipu-Damm?
a) Brasilien und Paraguay ✔️
b) China und Vietnam ❌
c) Finnland und Russland ❌
Am Bau des Wasserkraftwerkes und der dazugehörigen Itaipu-Staumauer sowie des Itaipu-Stausees waren die beiden Länder Brasilien und Paraguay beteiligt. Zur Zeit der Errichtung war es das größte Wasserkraftwerk der Welt.
Frage 15 von 15
Und schließlich Nummer 7 der neuen Weltwunder: der Panamakanal. Wie lang ist die künstliche Wasserstraße?
a) 60,3 Kilometer ❌
b) 81,6 Kilometer ✔️
c) 134,1 Kilometer ❌
Die erste Durchfahrt des Kanals erfolgte im August 1914. Übrigens: Das Luxusschiff Queen Elizabeth 2 wurde so konstruiert, dass es gerade noch durch den Panamakanal passt – die Queen Mary 2 ist dagegen zu groß, um den Kanal zu durchfahren.